Werbung

Nachricht vom 12.07.2020    

Leserbrief: Neuwied als Schrankenwärter sehen

LESERMEINUNG | Der Fall des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang beschäftigt noch immer unsere Leser. Nachstehend eine weitere Meinung hierzu.

Neuwied. Dass die Neuwieder Politposse an Thüringen erinnert, stimmt meines Erachtens nicht. Durch ungeschicktes Agieren auch der rheinland-pfälzischen Landesparteien wurde „Thüringen 2.0“ konstruiert. Angesichts der uneindeutigen Landesverfassung jenes Bundeslandes hätte die Thüringer AfD sogar die Chance gehabt, staatstragend-konstruktiv zu handeln, Höcke entschied sich für das Destruktive, Desaströse. Ein FDP-Ministerpräsident wurde gewählt. Eine Wahl ist aber etwas Konstruktives, so dass ihr von vorneherein eine Tendenz zur Kooperation innewohnt. Insofern war die Kritik an der gemeinsamen Ministerpräsidentenwahl durch CDU/AfD/FDP berechtigt.

Auch wenn man die AfD nicht mag, muss man ihr indes zugestehen, dass ihr Handeln in Neuwied schlüssig und nicht wirklich Höcke-destruktiv war. Schon die frühe Lucke-Partei ohne „Flügel“ war ein Angebot an wohlstandschauvinistisch ausgerichtete Wähler. Im Sinne seines Wählerauftrags hat AfD-Fraktionsvorsitzender Bringezu in seiner Stadtratsrede demzufolge konsequent die hohen Kosten herausgestellt, die eine Abwahl Bürgermeister Mangs für das klamme Neuwied bedeutet. Und anhand der von ihm geschilderten eingeschlagenen Pflöcke im Hinblick auf ein Weiterwirken Mangs hat die AfD sogar gezeigt, dass sie (vielleicht auch nur vordergründig) politikfähig handeln kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bisher ist, ausgelöst durch die Neuwieder Geschehnisse, in Rheinland-Pfalz bekannt geworden, dass es in Mainz auf Ortsbeiratsebene Kooperationen zwischen AfD und CDU, AfD und Grünen und auch AfD und SPD gab. Es ist eine Frage des Blickwinkels, ob man darüber lamentieren will, Neuwied sei bundesweit negativ in die Schlagzeilen gekommen, oder ob man Neuwied als Schrankenwärter wahrnimmt, der den Blick darauf öffnet, was in diesem Lande auf der kommunalen Ebene an „Berührungspunkten“ der anderen Parteien mit der AfD schon längst passiert. Die Lösung kann demzufolge nicht sein, auf die AfD politparanoid anzuspringen oder alarmistisch dem politischen Gegner mangelnde Kompetenz oder Kumpanei im Umgang mit der AfD vorzuwerfen.

Jeder Einzelfall ist nüchtern zu analysieren. Die Angelsachsen sagen: „Sometimes you win, sometimes you lose.“ In Neuwied ist die AfD in gewisser Weise ein Gewinner. Aber triumphieren lassen können sie nur die anderen Parteien und Gruppierungen.
Siegfried Kowallek, Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Erste Mannschaft SG Ellingen startet mit neuen Gesichtern

Bereits am 7. Juli startete das Trainerteam um Christian Weißenfels unter den gültigen Corona-Regeln ...

Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm

Ja, ich gebe es zu. Ich hatte vor diesem Tag eine Heidenangst. Seit Wochen schiele ich immer wieder mit ...

Polizei Bendorf: Frau angefahren, Unfallflucht und Geldbörse geklaut

Die Polizei Bendorf berichtet vom Wochenende unter anderem, dass ein Unbekannter eine Geldbörse aus einem ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied

Die Polizei schreibt in ihrem Wochenendbericht von Freitag bis zum heutigen Sonntag (12. Juli) von einer ...

Jörg Scheinpflug: „Ortsneutralität ist Trumpf!“

Nachdem der Bad Hönninger Verbandsgemeinderat einen neuen Termin für die Wahl zum Bürgermeister festgelegt ...

Stadtrat Neuwied verabschiedet Integrationskonzept einstimmig

Mit Unterstützung des Instituts für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism) haben viele Experten ...

Werbung