Werbung

Nachricht vom 11.07.2020    

A 48 – Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 22. Juli Bankettschälarbeiten durch. Die Arbeiten erfolgen in den Anschlussstellen Höhr-Grenzhausen, Bendorf und Koblenz/Nord und werden in den Abend- und Nachtstunden erledigt. Hierzu sind kurzzeitige Teilsperrungen in den vorgenannten Anschlussstellen erforderlich. Die nachfolgenden Sperrzeiten können sich aufwandsbedingt zeitlich verschieben.

Symbolfoto

Montabaur. a) Im Zeitraum vom 15. bis 16. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen
von circa 20 Uhr bis 21 Uhr Sperrung der Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend zur L 307. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bendorf.

von circa 21 Uhr bis 23 Uhr Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Koblenz. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3).
von circa 23 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Koblenz kommend zur L 307. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Ransbach-Baumbach (A 3)

von circa 24 Uhr bis 1 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Bendorf.

Anschlussstelle Bendorf
von circa 1 Uhr bis 4 Uhr morgens Sperrung der Ausfahrt vom Autobahndreieck Dernbach kommend zur B 42. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Koblenz/Nord (übergeleiteter Fahrstreifen durch die Baustelle Rheinbrücke).

von circa 4 Uhr bis 6 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Koblenz.
Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U44.

b) Im Zeitraum vom 16. bis 17. Juli sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Bendorf
von circa 20 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Koblenz kommend zur B 42. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

von circa 24 Uhr bis 6 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt zur A 48 in Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die U97 zur Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen.

c) Im Zeitraum vom 20. bis 21. Juli 2020 sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Koblenz/Nord
von circa 20 Uhr bis 22 Uhr Sperrung der Zufahrt von Koblenz kommend zur A 48 Richtung Autobahndreieck Dernbach/Westerwald. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle AK Koblenz.

von circa 22 Uhr bis 24 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Trier kommend zur B9 in Richtung Koblenz. Die ausgeschilderte Umleitung verläuft über Mülheim-Kärlich.

d) Im Zeitraum vom 21. bis 22. Juli 2020 sind folgende Verkehrseinschränkungen geplant:

Anschlussstelle Koblenz/Nord
von circa 20 Uhr bis 21 Uhr Sperrung der Ausfahrt von Bendorf kommend zur B 9 in Richtung Andernach. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord.

von circa 21 Uhr bis 2 Uhr morgens Sperrung der Zufahrt von Andernach kommend zur A 48 in Richtung Trier. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord.

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Weitere Artikel


Stadtrat Neuwied verabschiedet Integrationskonzept einstimmig

Mit Unterstützung des Instituts für sozialpädagogische Forschung in Mainz (ism) haben viele Experten ...

Jörg Scheinpflug: „Ortsneutralität ist Trumpf!“

Nachdem der Bad Hönninger Verbandsgemeinderat einen neuen Termin für die Wahl zum Bürgermeister festgelegt ...

Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm

Ja, ich gebe es zu. Ich hatte vor diesem Tag eine Heidenangst. Seit Wochen schiele ich immer wieder mit ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben ...

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch ...

Werbung