Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Gemeinderat Hausen gegen Malberglauf – Verein sagt ab

Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen hatten die Entwicklung seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie intensiv beobachtet. Dabei wurde auch das Für und Wider einer Durchführung des 21. Malberglaufs, insbesondere unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes, ständig sorgfältig gegeneinander abgewogen.

Waldbreitbach. Erst am 20. Juni hatten sich die Organisatoren dafür entschieden den Lauf unter hohen Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen und dies der Verbandsgemeindeverwaltung mitgeteilt. Diese erhob keine Einwände. „Die einschlägigen Landesverordnungen ließen und lassen den Lauf nämlich uneingeschränkt zu“, betont Wolfgang Bernath, Vorsitzender des VfL Waldbreitbach.

„Beabsichtigt war eine völlig veränderte Form als Einzelzeitrennen mit Teilnehmerbegrenzung und strengem Corona-Schutzkonzept. Weil wir sämtliche Auflagen erfüllen konnten und können, fühlten wir uns sicher“, erklärt Geschäftsführer Josef Hoß.

Am 7. Juli fand auf Wunsch der Ortsbürgermeisterin von Hausen/Wied, auf dessen Gebiet der Malberglauf seit 20 Jahren stattfindet, ein Gespräch statt. „Wir waren völlig überrascht zu erfahren, dass sich der Gemeinderat geschlossen gegen die Austragung des Laufs ausgesprochen hatte“, sagt Hoß. Die Ängste in der Dorfbevölkerung und den ortsansässigen Sozialeinrichtungen seien extrem hoch, begründete die Bürgermeisterin die Ablehnung.



„Leider fand unser Vorschlag, die Laufstrecke zu verlegen, damit das Wohngebiet in Hausen nicht durchlaufen werden muss, um so den Ängsten angemessen Rechnung zu tragen, keine Zustimmung“, berichtet Bernath von Kompromissversuchen.

„Daher bleibt dem VfL Waldbreitbach trotz intensiver Vorbereitung und einer sehr starken Nachfrage keine andere Wahl, als den Malberglauf 2020 abzusagen“, bedauern die Verantwortlichen des Sportvereins.

Und für die Zukunft? „Ob und wie es mit dem Malberglauf generell weitergeht, haben wir noch nicht abschließend entschieden. Ohne den Rückhalt der Ortsbevölkerung und der politischen Gremien ist der Versuch einer Durchführung jedenfalls sinnlos“, sind sich Bernath und Hoß einig.

Weitere Infos gibt es auf www.malberglauf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Fachschulen überreichen insgesamt 105 Abschlusszeugnisse

Trotz Coronazeiten wurden in den letzten Monaten unter vielfach erschwerten Bedingungen die praktischen, ...

Klara trotzt Corona, XXXVI. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Polizei Straßenhaus berichtet von Unfällen und Diebstählen

Am Freitag und in der Nacht zum Samstag (11. Juli) hatte die Polizei Straßenhaus einiges zu tun. Neben ...

Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben ...

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch ...

Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet ihre Abschlussklassen

In ungewöhnlichen Zeiten muss man mitunter eingetretene Pfade verlassen und neue Wege beschreiten. So ...

Werbung