Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch in Urbach in das medizinische Versorgungszentrum Dierdorf/Selters (MVZ) integriert. Mit dem Facharzt für Innere Medizin, Dr. Peter Sproch, konnte das bestehende Team der Allgemeinmediziner Dr. Sieber und Christine Hartmann bestens ergänzt werden.

Anett Sandkuhl (KHDS-Verwaltungsdirektorin), Rustam Khayrov, Dr. Nikola Sieber, Christine Hartmann und Guido Wernert (KHDS-Geschäftsführer) bei der Begrüßung im MVZ Urbach. Foto: privat

Urbach. Ziel war es, die Patientenversorgung im ländlichen Raum zu sichern und auszubauen. Heute - etwa zehn Monate später - ziehen die Verantwortlichen ein Zwischenfazit. „Die Integration unserer Praxis in das MVZ Dierdorf/Selters ist fraglos die richtige Entscheidung gewesen“, erläutert Dr. Nikola Sieber. „Vor allem weil unsere Patienten einen großen Nutzen hiervon haben, denn auch in den jüngsten, schwierigen Zeiten konnten wir zur medizinischen Versorgung in unserer Region beitragen“, weiß der erfahrene Mediziner. Ein erklärtes Ziel unserer Zeit müsse es sein, durch tragfähige Strategien und Kooperationen die medizinische Versorgung – insbesondere in ländlichen Regionen – zu sichern und das bedeute gleichzeitig, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.

Neuer Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt das bestehende Ärzte-Team

Eben dies ist dem MVZ Dierdorf/Selters erneut gelungen. Seit Anfang Juli 2020 verstärkt Rustam Khayrov als Arzt in Weiterbildung das Ärzteteam in Urbach. Der Facharzt für Allgemeinmedizin verfügt über eine profunde Erfahrung – sowohl in Kliniken als auch in niedergelassenen Praxen und auch die Chemie im Urbacher-Team passt hervorragend, daher war der Einstieg schnell geschafft. Rustam Khayrov schätzt den intensiven Austausch mit seinen Medizinerkollegen in besonderem Maß. „Ich profitiere von den kurzen Wegen in unserer Praxis ebenso wie von dem Wissenstransfer“, sagt Khayrov.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seine Kollegin Christine Hartmann ergänzt: „Wir erinnern uns noch an Zeiten, als wir mehr als ein Jahr ergebnislos nach Fachkräften gesucht haben. Seit wir MVZ-Bestandteil sind, konnten wir mit Rustam Khayrov in kurzer Zeit bereits die zweite Stelle erfolgreich besetzen. Ich bin sicher, dass er – ebenso wie Dr. Peter Sproch – ein wirkungsvoller Bestandteil unserer Praxis sein wird.“ Hierfür sprechen nicht nur seine fachliche Expertise sondern vor allem seine Motivation und seine Leistungsbereitschaft. „Über sein Fachwissen hinaus hat er das notwendige Gefühl für die Menschen, daher freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit“, weiß auch Guido Wernert, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS). Mit dem Klinikmanager gemeinsam begrüßte das gesamte Praxis-Team Rustam Khayrov herzlich und wünscht dem vierfachen Familienvater einen guten Start in und für die Region.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Sport! Alles wird nachgeholt!

Ich geb jetzt Vollgas! Und zwar jeden Tag! Oder??? Wenn wir in den letzten Wochen kaum Sport treiben ...

Gemeinderat Hausen gegen Malberglauf – Verein sagt ab

Der VfL Waldbreitbach muss den geplanten Malberglauf am 7. August in Hausen/Wied absagen. Die Verantwortlichen ...

Fachschulen überreichen insgesamt 105 Abschlusszeugnisse

Trotz Coronazeiten wurden in den letzten Monaten unter vielfach erschwerten Bedingungen die praktischen, ...

Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet ihre Abschlussklassen

In ungewöhnlichen Zeiten muss man mitunter eingetretene Pfade verlassen und neue Wege beschreiten. So ...

„Wasser-Wissen teilen!" – Ferienangebote in Bad Honnef

Als regionaler Trinkwasserversorger unterstützt die Bad Honnef AG mit ihrer mehrfach ausgezeichneten ...

Nach Bodeneinbruch in Dasbach ist Wohnhaus in Gefahr

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Werbung