Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Die Grünen: Vielfalt und Frauenpower im neuen Kreisvorstand

In seiner Sitzung am 1. Juli 2020 im Heimathaus Neuwied hat der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen turnusmäßig seinen Vorstand neu gewählt.

Von links: Bodo Daniels, Ann-Kathrin Schrepfer, Bettina Sagebiel, Melanie Bobka und Hendrik Krahl. Foto: privat

Neuwied. Ann-Kathrin Schrepfer (Mitglied VG-Rat Unkel) und Hendrik Krahl bilden das neue Sprecherteam. Die alte Spitze mit Ralf Seemann als Sprecher und Helmut Hellwig als Geschäftsführer scheidet aus. Ludwig Stolz, langjähriger Weggefährte der beiden, bedankte sich für ihr langjähriges, sachkundiges Engagement und ihren nachhaltigen Einsatz für grüne Politik im Kreis Neuwied, der neue Vorstand überreichte als Zeichen seiner Wertschätzung Präsente und schloss auch die Lebensgefährtinnen der scheidenden Aktiven in seinen Dank ein.

Die Grünen freuen sich über ein bunt gemischtes Team und sind stolz auf die Einhaltung des grünen Frauenstatuts: Ann-Kathrin Schrepfer als Sprecherin bringt Erfahrungen in grüner Ratsarbeit in Unkel und juristischen Sachverstand ein; die 28-jährige Melanie Bobka aus Neuwied vertritt die Perspektive der jungen Grünen und Bettina Sagebiel als 61-jährige Altgrüne repräsentiert das Asbacher Land. Komplettiert wird das Team durch das Neumitglied Hendrik Krahl, ebenfalls aus Neuwied, und Bodo Daniels aus Urbach, der als Kreiskassierer wiedergewählt wurde.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Sozialverträglicher Klima- und Artenschutz, eine deutliche Verkehrswende hin zu umweltverträglicher Mobilität sowie Bildungsgerechtigkeit, auch im Sinne gelingender Integration, sind die zentralen politischen Anliegen des neuen Vorstands für seine zweijährige Amtszeit. Parteiarbeit bedeutet für die Mitglieder des Teams auch, Demokratie zu leben und gegen Rassismus und Extremismus deutliche Zeichen zu setzen.

Besonders wichtig ist dem frisch gewählten Team auch, die Corona-Krise als Chance für ein humanes, nachhaltiges gesellschaftliches Miteinander zu begreifen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

Weitere Artikel


Nach Bodeneinbruch in Dasbach ist Wohnhaus in Gefahr

Auf einem Privatgrundstück in Breitscheid/Dasbach ist es im November 2017 zu einem Bodeneinbruch gekommen. ...

Die Robert-Koch-Schule Linz verabschiedet ihre Abschlussklassen

In ungewöhnlichen Zeiten muss man mitunter eingetretene Pfade verlassen und neue Wege beschreiten. So ...

Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner verstärkt MVZ-Praxis Urbach

Im Herbst 2019 wurde das Ärztezentrum der drei allgemeinmedizinischen Hausärzte Sieber/ Hartmann/ Sproch ...

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

Werbung