Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, eine Sonderkontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth, Bundesautobahn A3 in Fahrtrichtung Süden durchgeführt. Durch speziell geschulte sowie technisch versierte Kollegen der Verkehrsdirektion Koblenz sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur, wurde im Schwerpunkt der Ferienreiseverkehr überprüft.

Symbolfoto

Heiligenroth. Bei der A 3 handelt es sich um eine Haupttransitstrecke des Urlaubsverkehrs aus dem nördlichen Bereich der Bundesrepublik und der dort angrenzenden Nachbarstaaten, in Richtung Süden. Sie ist damit jährlich wiederkehrend Ziel solcher Schwerpunktkontrollen zu Beginn der Ferienzeiten.

Insgesamt konnten 47 Fahrzeuge, überwiegend PKW mit Wohnanhänger, mit 55 Insassen kontrolliert werden. Es wurden hierbei lediglich neun leichte Überladungsverstöße und eine mangelhafte Bereifung konstatiert. Ein weiterer Ladungsverstoß lag bereits im Bereich einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.

Darüber hinaus wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Ein Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das von ihm geführte Gespann. Ein weiterer Fahrer nutzte auf seinem Fahrzeug selbst gefertigte ausländische Kennzeichen. In diesem Fall wurde eine Sicherheitsleistung erhoben. Zusammenfassend musste viermal die Weiterfahrt untersagt werden.



Aufgrund des überwiegend präventiven Charakters der Kontrolle, wurden den Urlaubern vor allem Hinweise und Tipps an die Hand gegeben, um in Zukunft fehlerhafte und damit gefährliche Ladungssituationen zu vermeiden. Zu diesem Zweck wurde die Kontrolle durch das Sicherheitsmobil des Polizeipräsidiums Koblenz unterstützt. Zusätzlich wurden die im Rahmen der Kontrollen vorzeigepflichtigen Dokumente auf ihre Echtheit überprüft. Hier konnte bei rund 36 Urkunden kein Falsifikat erkannt werden. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Kreis Neuwied. Rund 30 naturbegeisterte Mitarbeiter der Raiffeisendruckerei hatten sich auf den Weg zu einem Waldstück Nähe ...

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 ...

Weitere Artikel


Diebstahl und Sachbeschädigung

Diebstahl von Handy und Geldbörse in Einkaufsmarkt
Neuwied. Die Geschädigte begab sich am 9. Juli gegen 10 Uhr mit ihrem ...

Die Grünen: Vielfalt und Frauenpower im neuen Kreisvorstand

Neuwied. Ann-Kathrin Schrepfer (Mitglied VG-Rat Unkel) und Hendrik Krahl bilden das neue Sprecherteam. Die alte Spitze mit ...

Nach Bodeneinbruch in Dasbach ist Wohnhaus in Gefahr

Breitscheid-Dasbach. Bei dem circa 1,80 Meter hohen und circa 90 Zentimeter breiten Stollen, der zum Teil mit Wasser gefüllten ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Montabaur. Damit liegt die operative Verantwortung für die Autobahninfrastruktur nicht mehr in den Straßenbauverwaltungen ...

Deichmeeting: Vierkampf im Sinne der Athleten

Neuwied. „Wir hätten sehr gerne den guten Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes umgesetzt und dieses neue Format ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Neuwied. Über zwei Varianten, in denen das Fachbüro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten die Vorschläge des damaligen ...

Werbung