Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Deichmeeting: Vierkampf im Sinne der Athleten

Das Lotto-Deichmeeting kehrt zurück zu den Wurzeln. Eigentlich sollte die Mehrkampfveranstaltung im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion am Samstag, 18. Juli, als Stunden-Zehnkampf bei den Männern beziehungsweise 45-Minuten-Siebenkampf daherkommen, jetzt ändern die Macher der LG Rhein-Wied aus gutem Grund den Modus aber ab und setzen auf das Konzept aus den Vorjahren mit jeweils vier Disziplinen.

Foto: Verein

Neuwied. „Wir hätten sehr gerne den guten Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes umgesetzt und dieses neue Format durchgeführt", sagt Achim Bersch vom Organisationsteam. „Allerdings spürten wir anhand der Rückmeldungen, dass das Interesse seitens der Athleten an einem Stunden-Zehnkampf und 45-Minuten-Siebenkampf nicht besonders groß ist."

Die Ausrichter handelten somit im Sinne der Sportler und änderten die Ausschreibung um. Die Frauen werden sich nun in einem Hürdensprint, im Hochsprung, Speerwurf und über 200 Meter messen. Der Männer-Vierkampf setzt sich aus Hürdensprint, Diskuswurf, Stabhochsprung und 300-Meter-Lauf zusammen. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr.



Während Lokalmatador Kai Kazmirek den kompletten Vierkampf absolvieren möchte, kann ein weiteres einheimisches Aushängeschild, das in den Rahmenwettkämpfe hätte starten sollen, nicht auf die Bahn gehen: Sophia Junk wird aufgrund einer Startverpflichtung der Bundeskader-Athleten bei einem parallel stattfindenden Sprint-Meeting in Wetzlar antreten.

Wenige Restkarten für das Deichmeeting sind hier erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit ...

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, ...

Diebstahl und Sachbeschädigung

Die Polizei Neuwied meldet den Diebstahl von einer Geldbörse und einem Handy. In Engers wurden ein Roller ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Wie der Verkehrsminister Volker Wissing, FDP, nun mitteilte, erhält der Kreis Neuwied vom Land eine Förderung ...

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus ...

Werbung