Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Wie der Verkehrsminister Volker Wissing, FDP, nun mitteilte, erhält der Kreis Neuwied vom Land eine Förderung in Höhe von 1,04 Millionen Euro für den Ausbau der K 58. Hierbei wird die Straße auf einer Länge von 1,1 Kilometern durch den Buchholzer Ortsteil Mendt in Richtung Industriepark an der B8 saniert und ausgebaut.

Von links: Bruno Schäfer, Josef Assenmacher, Sebastian Hellwig, Alfons Ewens und Alexander Buda. Foto: Alexander Buda

Asbach. Auf Anfrage der FDP im Asbacher Land teilte der zuständige Staatssekretär Andy Becht mit, dass mit dem Beginn der Bauarbeiten im kommenden Frühjahr zu rechnen sei. Jedoch handele es sich bei der Maßnahme um eine sehr komplexe Aufgabe, die einen hohen Abstimmungsbedarf mit den örtlichen Versorgungsträgern erfordere.

Dies bestätigte auch Josef Assenmacher, Einwohner von Mendt, Landwirt und FDP-Mitglied. Die Straße sei seit den 60er Jahren bis heute kaum verändert worden. Lediglich Schlaglöcher seien über die Jahre gestopft worden. Mit seinem gewachsenen Fuhrpark sei es derzeit kaum möglich von einigen Einmündungen in Mendt ordnungsgemäß auf die Kreisstraße zu gelangen. Zudem sei die K 58 auch ein wichtiger Zubringer von Buchholz Richtung B8 und dem Industriepark Nord geworden, der täglich von 1.900 Fahrzeugen genutzt wird. Daher sei, so Assenmacher, die Modernisierung der Straße dringend erforderlich.



„Mit dem Ausbau der K 58 wird ein weiterer Punkt von wichtigen Verkehrsinfrastrukturprojekten auf der Prioritätenliste der FDP im Asbacher Land erfüllt“, freute sich Alexander Buda, FDP-Orts- und Kreischef. Die Liberalen vor Ort seien dabei dem Land für die hohen Investitionszuschüsse innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach für den Straßenbau sehr dankbar.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Verbandsgemeinde Linz Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Weitere Artikel


Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit ...

Sonderkontrolle Polizei zum Schwerpunkt Ferienreiseverkehr

Unter der Leitung der Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am heutigen Freitag, zwischen 9 und 15 Uhr, ...

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus ...

Bendorfer Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Damit sich der Bendorfer Wochenmarkt und die Veranstaltungsreihe „Summer in the City – The Corona Concerts“ ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Werbung