Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus GmbH feiern. „Wir freuen uns mit Ihnen und sind stolz auf die tolle Leistung“, gratulierte Mechtilde Neuendorff, Leiterin des Seniorenzentrums, den ehemaligen Auszubildenden und der Mitarbeiterin zum erworbenen Abschluss.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Gerade in Zeiten von Corona war es sicherlich eine noch größere Herausforderung, den letzten Ausbildungsabschnitt zu meistern. So mussten sich die Auszubildenden im Homelearning auf die Prüfung vorbereiten. Hierbei wurden sie natürlich von ihren Ausbildern unterstützt, die den jungen Leuten nicht nur in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Besonders freut Mechtilde Neuendorff, dass vier von den fünf Schülern dem Seniorenzentrum weiterhin als neue Kollegen erhalten bleiben. Allen Absolventen wünscht das Leitungsteam um Mechtilde Neuendorff viel Erfolg, Zufriedenheit und den Zusammenhalt in einem guten Team.

Die erfolgreichen Absolventen sind:
Michal Rychkowski, examinierter Altenpfleger
Julia Federer, examinierte Altenpflegerin
Joelle Bardouee, examinierte Altenpflegehelferin
Gina Walburger, examinierte Altenpflegehelferin
Giosi Luca , Fachpraktikerin Service
Helena Fuchs Abschluss der Weiterbildung zur Betreuungsassistenz



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Wie der Verkehrsminister Volker Wissing, FDP, nun mitteilte, erhält der Kreis Neuwied vom Land eine Förderung ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

Deichmeeting: Vierkampf im Sinne der Athleten

Das Lotto-Deichmeeting kehrt zurück zu den Wurzeln. Eigentlich sollte die Mehrkampfveranstaltung im Neuwieder ...

Führung: Engerser Feld lockt mit faszinierender Flora und Fauna

Die Neuwieder haben mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet, das nicht nur ...

Bendorfer Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Damit sich der Bendorfer Wochenmarkt und die Veranstaltungsreihe „Summer in the City – The Corona Concerts“ ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Werbung