Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus GmbH feiern. „Wir freuen uns mit Ihnen und sind stolz auf die tolle Leistung“, gratulierte Mechtilde Neuendorff, Leiterin des Seniorenzentrums, den ehemaligen Auszubildenden und der Mitarbeiterin zum erworbenen Abschluss.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Gerade in Zeiten von Corona war es sicherlich eine noch größere Herausforderung, den letzten Ausbildungsabschnitt zu meistern. So mussten sich die Auszubildenden im Homelearning auf die Prüfung vorbereiten. Hierbei wurden sie natürlich von ihren Ausbildern unterstützt, die den jungen Leuten nicht nur in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Besonders freut Mechtilde Neuendorff, dass vier von den fünf Schülern dem Seniorenzentrum weiterhin als neue Kollegen erhalten bleiben. Allen Absolventen wünscht das Leitungsteam um Mechtilde Neuendorff viel Erfolg, Zufriedenheit und den Zusammenhalt in einem guten Team.

Die erfolgreichen Absolventen sind:
Michal Rychkowski, examinierter Altenpfleger
Julia Federer, examinierte Altenpflegerin
Joelle Bardouee, examinierte Altenpflegehelferin
Gina Walburger, examinierte Altenpflegehelferin
Giosi Luca , Fachpraktikerin Service
Helena Fuchs Abschluss der Weiterbildung zur Betreuungsassistenz



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Von Defiziten zu Überschüssen: Neuwieds Steuermanöver zahlt sich aus

Die Stadt Neuwied kann sich über eine spürbare Verbesserung ihrer Finanzlage freuen. Der Stadtrat verabschiedete ...

Energieeffizienz mit System: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen erhält ISO-Zertifizierung

Mit dem erfolgreichen Abschluss der TÜV-Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 setzt das Verbundkrankenhaus ...

Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Wie der Verkehrsminister Volker Wissing, FDP, nun mitteilte, erhält der Kreis Neuwied vom Land eine Förderung ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Die Neugestaltung des Marktplatzes macht Fortschritte: Bei einer Bürgerbeteiligungsveranstaltung im Heimathaus ...

Künftige Niederlassung West managt Autobahnnetz

Zum 1. Januar 2021 nimmt die Niederlassung West der bundeseigenen Autobahn GmbH als eine von deutschlandweit ...

Bendorfer Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Damit sich der Bendorfer Wochenmarkt und die Veranstaltungsreihe „Summer in the City – The Corona Concerts“ ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

Werbung