Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Bendorfer Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Damit sich der Bendorfer Wochenmarkt und die Veranstaltungsreihe „Summer in the City – The Corona Concerts“ freitags auf dem Kirchplatz nicht ins Gehege kommen, zieht der Wochenmarkt für die Zeit vom 17. Juli bis 28. August unter dem Motto „Bendorfer Sommermarkt am Waschfrauenbrunnen“ auf den Yzeurer Platz.

Der Bendorfer Wochenmarkt wird vorübergehend auf den Yzeurer Platz verlegt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Somit haben die Marktbesucher die Möglichkeit, direkt am Markt zu parken und bei ebenso guter Lage wie auf dem Kirchplatz zu bummeln und einzukaufen.

Ab Freitag, 17. Juli, freuen sich von 15 bis 19 Uhr folgende Marktbeschicker auf viele Besucher: Feinkost Tas, Frischfisch Kasim Tekin (im wöchentlichen Wechsel mit Wildspezialitäten Zöller), Obst und Gemüse - Hof Kirchhöfer, Metzgerei Karasinski, Messer- und Scheren-Schleifer Heinz Weyrich, Bio Weingut Uwe Weber, Honig Becker, Bierschmiede Bendorf, Dekorationen Stettler und Antje Ehemann mit handgemachter Seife.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Führung: Engerser Feld lockt mit faszinierender Flora und Fauna

Die Neuwieder haben mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet, das nicht nur ...

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus ...

FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Wie der Verkehrsminister Volker Wissing, FDP, nun mitteilte, erhält der Kreis Neuwied vom Land eine Förderung ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Eine 17-jährige Schülerin aus Altenkirchen hat eine Facharbeit über die Gemeinschaftsinitiative „Wir ...

A 3 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in mehreren Anschlussstellen

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, führt im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 15. Juli 2020 ...

Reiserückkehrer schleppt Corona in Kreis Neuwied ein

Im Kreis Neuwied ist ein weiterer Positiv-Fall auf Corona registriert worden. Wie beim vorangegangenen ...

Werbung