Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Nach Unfall liefen große Mengen Betriebsstoffe auf B 256

Von Eckhard Schwabe

Am frühen Mittwochabend (8. Juli, 17.52 Uhr) wurde der Löschzug Oberbieber, der Feuerwehr Neuwied auf die Bundesstraße B 256 Fahrtrichtung Neuwied nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Es waren große Mengen an Betriebsstoffen auf die Fahrbahn gelangt.

Fotos: Feuerwehr Löschzug Oberbieber

Neuwied/Oberbieber. Ein aus Fahrtrichtung Rengsdorf nach Neuwied fahrender VW-Bus-Fahrer hatte aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mehrfach in die Leitplanke geprallt. Aufgrund der Beschädigungen am Fahrzeug verlor der VW-Bus große Mengen an Betriebsstoffen. Durch die zum Unfallzeitpunkt vorherrschende Wetterlage, es war nass, verteilten sich die Stoffe auf beide Fahrspuren auf einer Länge von rund 150 Metern.

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Oberbieber und des Landesbetriebes Mobilität (LBM) brachten auf beiden Fahrbahnen Ölbindemittel aus. Einsatzleiter und Oberbiebers Löschzugführer Andreas Graß: „Durch die Feuerwehreinsatzkräfte wurden mehr als zehn Säcke Ölbindemittel in dem betroffenen Bereich ausgebracht, mindestens die gleiche Menge durch den LBM. Die B 256 in Fahrtrichtung Neuwied wurde für die Ausbringung des Bindemittels einseitig gesperrt, für die spätere Aufnahme des kontaminierten Bindemittels sogar komplett, da die Fahrbahnen mittels einer „Nasskehrmaschine“ komplett gereinigt werden mussten.“



Während der Vollsperrung leitete die Polizei die Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Neuwied entsprechend von der B 256 ab. Gegen 20:45 Uhr waren die Fahrbahnen gereinigt und wurden für den Verkehr wieder freigegeben.
Eckhard Schwabe



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


200 Prozent Zustimmung für Fusion der VR-Bank Neuwied-Linz mit VR-Bank Rhein-Mosel

In diesem Jahr ist vieles anders, nicht nur durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, ...

Leserbrief: Es kräht der Hahn

Die Stadt Neuwied hat es endlich geschafft. Sie ist jetzt bundesweit und nicht nur in Rheinland-Pfalz ...

Wäller Tour Augst – Zwischen Sporkenburg und Limes

Der Einstieg in die Wäller Tour Augst im Südlichen Westerwald erfolgt am Wanderparkplatz Neuhäusel-Ost. ...

SPD/FDP bringt Digitalbotschafter nach Waldbreitbach

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach wird auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion an einem Pilotprojekt des Sozialministeriums ...

Neues wagen - Digitale Stammtische im MGH Neuwied

Spätestens seit Corona werden wir immer „digitaler“. Was vor einigen Wochen für viele noch undenkbar ...

Alexandra Müller seit 25 Jahren in städtischen Kitas beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Alexandra Müller die Urkunde entgegen, mit ...

Werbung