Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

Neues wagen - Digitale Stammtische im MGH Neuwied

Spätestens seit Corona werden wir immer „digitaler“. Was vor einigen Wochen für viele noch undenkbar war, zum Beispiel den PC zu nutzen um sich zu treffen und auszutauschen, wird mehr und mehr zum Alltag. Auch PC-Neulinge machen sich auf den Weg neu mediale Möglichkeiten zu erproben.

Foto: privat

Neuwied. Wer eine Videokonferenz gerne mal ausprobieren möchte um sich über Themen aus der Welt der PCs, Laptops und Smartphones zu informieren und auszutauschen, ist bei dem Angebot in einer kleinen, geschützten Gruppe genau richtig. Die digitalen Stammtische finden jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr statt.

Für jeden Stammtisch bereitet der Referent in Absprache mit der Gruppe ein Thema vor (Schutz vor Schadsoftwäre, Backup-Strategien, Datenschutz, und mehr) Nach der Einführung ins Thema geht es in den interaktiven Austausch bei dem Fragen, Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Teilnehmerkreis jederzeit willkommen sind.

Gearbeitet wird mit Jitsi, einem Open source Programm mit deutschen Datenschutzbestimmungen und einer Ende zu Ende Verschlüsselung. Neue Teilnehmer erhalten Informationen zu Jitsi (Installation und Grundlageninfos). Interessierte können sich telefonisch an das Mehrgenerationenhaus Neuwied wenden unter der Telefonnummer 02631 – 390 730 oder direkt Kontakt zum DigitalBotschafter via Mail aufnehmen digibo@poreddas.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


SPD/FDP bringt Digitalbotschafter nach Waldbreitbach

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach wird auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion an einem Pilotprojekt des Sozialministeriums ...

Nach Unfall liefen große Mengen Betriebsstoffe auf B 256

Am frühen Mittwochabend (8. Juli, 17.52 Uhr) wurde der Löschzug Oberbieber, der Feuerwehr Neuwied auf ...

200 Prozent Zustimmung für Fusion der VR-Bank Neuwied-Linz mit VR-Bank Rhein-Mosel

In diesem Jahr ist vieles anders, nicht nur durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen, ...

Alexandra Müller seit 25 Jahren in städtischen Kitas beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Alexandra Müller die Urkunde entgegen, mit ...

24-Jährige ohne Führerschein unter Drogen unterwegs

Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein, wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) ...

Werbung