Werbung

Nachricht vom 09.07.2020    

24-Jährige ohne Führerschein unter Drogen unterwegs

Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein, wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss und wegen Drogenbesitzes sind die Folgen für eine 24-jährige Autofahrerin nach einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Nacht zu Donnerstag in Bad Honnef.

Symbolfoto

Bad Honnef. Polizeibeamte der Wache Ramersdorf hatten die Frau am 9. Juli gegen 3:30 Uhr auf der Rhöndorfer Straße angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich zunächst heraus, dass die Frau keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

Im Rahmen der Kontrolle gab die Fahrzeugführerin spontan an Betäubungsmittel zu konsumieren. Ein Dogenschnelltest war entsprechend positiv. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an. Bei der Durchsuchung der 24-Jährigen fanden die Polizisten außerdem Drogen, die sie beschlagnahmten. (PM Polizei Bonn)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ukraine-Hilfe Bad Hönningen: Gemeinsam stark: Jede Unterstützung zählt!

Mit beeindruckender Entschlossenheit und großem Engagement setzt sich die Ukraine-Hilfe Bad Hönningen ...

Jugendschutzkontrollen in Neuwied: Über die Hälfte der überprüften Kioske scheitern bei der Kontrolle

In Neuwied wurden umfassende Jugendschutzkontrollen durchgeführt, bei denen zahlreiche Verstöße gegen ...

Verfolgungsjagd auf der A 3 bei Windhagen endet in einem Unfall und einer Festnahme

Eine Verfolgungsfahrt endete am Montag (5. Mai) auf der A 3 bei Windhagen mit einem Unfall und einer ...

Regen, Kart und Spannung: Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf

Der 35. ADAC-Kartslalom in Betzdorf bot trotz herausfordernder Wetterbedingungen ein spannendes Rennen ...

DRK-Fachkliniken in Insolvenz: Patientenversorgung und Mitarbeitergehälter gesichert

Das Amtsgericht Mainz hat Donnerstag (1. Mai) das Insolvenzverfahren für mehrere DRK-Fachkliniken offiziell ...

Skulpturendiebstahl bei "Offene Ateliers" in Unkel

Am Sonntag (4. Mai) ereignete sich in Unkel ein Diebstahl, während der Veranstaltung "Offene Ateliers". ...

Weitere Artikel


Alexandra Müller seit 25 Jahren in städtischen Kitas beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Alexandra Müller die Urkunde entgegen, mit ...

Neues wagen - Digitale Stammtische im MGH Neuwied

Spätestens seit Corona werden wir immer „digitaler“. Was vor einigen Wochen für viele noch undenkbar ...

SPD/FDP bringt Digitalbotschafter nach Waldbreitbach

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach wird auf Initiative der SPD/FDP-Fraktion an einem Pilotprojekt des Sozialministeriums ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) ...

Römische Beleuchtung - Thementage in Römer-Welt Rheinbrohl

Das Wochenende 11. und 12. Juli steht ganz im Thema "Römische Beleuchtung". Neben vielen Informationen ...

Programmmanagement Klimaaktivitäten der Stadt Bad Honnef

Der Tagesordnungspunkt „Programmmanagement Klimaaktivitäten“ war in der letzten Bad Honnefer Ratssitzung ...

Werbung