Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Lothar Röser ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Mit dem Beginn des neuen Lions-Jahres am 1. Juli 2020 hat der ehemalige Bürgermeister der VG Asbach, Lothar Röser, die Präsidentschaft im LC Rhein-Wied übernommen.

Viktor Schicker (links) mit dem neuen Präsidenten Lothar Röser. Foto: privat

Asbach. Der scheidende Präsident Viktor Schicker blickte bei der Präsidentschaftsübergabe auf eine Corona-bedingt schwierige Amtszeit zurück. „Wir hatten uns mit der Durchführung von Konzerten in Windhagen und Roßbach für dieses Frühjahr viel vorgenommen und waren mit den Planungen bereits weit fortgeschritten. Leider mussten wir beide Veranstaltungen kurz vorher absagen und auf die daraus resultierenden Erlöse verzichten“, sagte Viktor Schicker.

Der Club wird nun zunächst die weitere Entwicklung abwarten und dann entscheiden, ob und wann die geplanten Konzerte nachgeholt werden, erläutert der neue Präsident, Lothar Röser. „Wir sind jedoch sehr froh darüber, dass unsere Activity „Leergut tut gut“ so gut läuft und auch in der Corona-Zeit von den Kunden unserer mittlerweile elf Super- und Getränkemärkten eine hohe Akzeptanz erfährt und großzügig unterstützt wird“, ergänzt der Vorsitzende des Fördervereins, Hellmuth Buhr. „Dafür sind wir sehr dankbar und hoffen, dass wir auch in der zweiten Jahreshälfte hier weiterhin diese große Unterstützung erfahren und somit sozialen Einrichtungen helfen können“, so Buhr abschließend. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Stellvertretender Kreiskämmerer Werner Meurer ist nun Pensionär

Begleitet von vielen guten Wünschen tritt der stellvertretende Leiter der Finanzabteilung des Kreises, ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Landesstraße 268 zwischen Roßbach (im Westerwaldkreis) ...

Alexandra Müller seit 25 Jahren in städtischen Kitas beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Alexandra Müller die Urkunde entgegen, mit ...

Waschbären - Die Tiere mit der Maske

In der jetzigen Zeit ist die Maske in beziehungsweise vor aller Munde, dabei kann man bei Masken auch ...

Westerwälder Rezepte: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Giershofen wird fein gemacht

Bei der Sitzung des Ortsbeirats Dierdorf-Giershofen am 7. Juli waren ungewohnt viele interessierte Zuschauer ...

Werbung