Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Waschbären - Die Tiere mit der Maske

In der jetzigen Zeit ist die Maske in beziehungsweise vor aller Munde, dabei kann man bei Masken auch an Tiere denken, wie zum Beispiel an die Waschbären. Ihre Gesichtszeichnung mit der schwarzen Färbung um die Augen erinnert ebenfalls an eine Maske.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Auch die beiden Waschbären im Zoo Neuwied haben diese charakteristische Zeichnung. Die beiden Brüder „Jay“ und „Chewy“ leben seit 2012 im größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Aber woher hat der Waschbär eigentlich seinen Namen? Man mag denken, er sei besonders reinlich oder würde sein Futter vor dem Verzehr waschen. In Wirklichkeit sucht der Waschbär an Gewässern nach Futter, wie kleinen Fischen, Krebsen oder Fröschen. Da sein Tastsinn in den Vorderpfoten sehr gut ausgeprägt ist, fühlt er mit diesen, ob es sich um Futter oder um Steine handelt. Dies sieht dann aus, als würde er sein Futter „waschen“.

Der zu den Kleinbären gehörende Waschbär ist ein Allesfresser: Auch Vögel, Mäuse, Obst und Nüsse frisst er sehr gerne. Ursprünglich stammt der Waschbär aus Nordamerika, wurde aber für Pelzfarmen Anfang des 20. Jahrhunderts nach Europa gebracht, aus denen einige Tiere ausgesetzt wurden. Da er sehr anpassungs- und lernfähig ist, hat er auch in der Nähe von Wohnsiedlungen, Parks und Grünanlagen keinerlei Probleme mit dem Überleben. Daher gilt er auch als „Kulturfolger“, weil er dem Menschen in die Dörfer folgt, in deren Nähe er dann lebt. Die dämmerungs- und nachtaktiven Waschbären leben entweder alleine oder in kleinen Gruppen mit Tieren des gleichen Geschlechts. Nur zur Paarungszeit Anfang Februar treffen sich Männchen und Weibchen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


Französisches Flair lockt in die Innenstadt von Neuwied

Ein Juli in Neuwied ohne französisches Flair? Undenkbar! Obwohl die Corona-Pandemie dafür sorgt, dass ...

A 3 - Zweiwöchige Teilsperrung der AS Neustadt/Wied

Das Autobahnamt Montabaur lässt in Kürze Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerk im Bereich der ...

Lothar Röser ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Mit dem Beginn des neuen Lions-Jahres am 1. Juli 2020 hat der ehemalige Bürgermeister der VG Asbach, ...

Polizei Neuwied: Streitigkeiten, Betäubungsmittel und stillgelegter VW-Golf

Am 7. Juli wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sechs Verkehrsunfälle protokolliert. Ein ...

Westerwälder Rezepte: Brotsalat mit Ziegenkäse und Ei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Giershofen wird fein gemacht

Bei der Sitzung des Ortsbeirats Dierdorf-Giershofen am 7. Juli waren ungewohnt viele interessierte Zuschauer ...

Werbung