Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt“ (Forrest Gump)… und doch haben die Abschlussschülerinnen- und schüler der Realschule plus Puderbach erstmal das bekommen, was sie verdient haben - ihren Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I.

Foto: privat

Puderbach. An drei Nachmittagen fanden kleine Feierstunden mit Zeugnisausgabe statt, die geprägt waren vom Engagement der drei Klassenlehrerinnen Yvonne Schneider, Alexandra Scholz-Eenhuis und Birgit Hünerfeld. Mit eingepackten Pralinen, einem Glasengel von der Religionsfachschaft und Briefen hatten sie eine sehr persönliche, letzte Schulstunde unter den geltenden Hygienevorschriften im Mehrzweckraum der Schule vorbereitet und dabei die verschiedenen Charaktere der Abgänger und Abgängerinnen gewürdigt. Als erfahrene Pädagoginnen konnten sie aber nicht umhin auch nachdenkliche und mahnende Worte mit auf den Weg zu geben.

Die Klasse 9b bekam zusätzlich einen selbstgenähten Mundschutz mit Motiven der Stadt New York. Englischlehrerin und Konrektorin Natanja Neitzert erzählte vom Werdegang der 80-jährigen Schneiderin Renate Krüger aus Breibach, die diese genäht hatte. Sie hatte damals bei den katholischen Schwestern in Altenkirchen gelernt, konnte aber die Prüfung dort leider nicht absolvieren. „Es ist wichtig, dass ihr eine Ausbildung beendet, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Sprecht Probleme im Leben an und versucht Lösungen zu finden - gerade in diesen schwierigen Zeiten. Denn ein Mundschutz ist kein Maulkorb!“



Corona und die damit einhergehenden Schulschließungen und Regelungen machten deutlich, dass die kleine und persönliche Atmosphäre der Realschule plus Puderbach sehr enge Beziehungen zwischen alle an Schule Beteiligten, gerade in Zeiten von Corona, ermöglicht. Wer diese nutzt, hat auch unter besonderen Umständen im Leben eine gute Perspektive.

Rektor Ralf Waldgenbach brachte zum Ausdruck, dass das letzte halbe Jahr eine erste unplanmäßige Herausforderung im Leben der Jugendlichen war. Denn wie Forrest Gump schon beim oben erwähnten Zitat sagte: „…. man weiß nie was man bekommt!“. Doch was man daraus macht liegt im Engagement eines jeden Einzelnen. Wir wünschen dem Abschlussjahrgang 2020 alles Gute für die Zukunft! (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Weitere Artikel


Glückwünsche zur bestandenen Prüfung für Christine Zimmermann

Nach dreijähriger Ausbildungszeit in den verschiedenen Ausbildungsstationen der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Neue Ausstellung „Der Baum“ im Roentgen-Museum Neuwied

Da eine Eröffnungsfeier bedingt durch die Corona-Krise nicht stattfinden kann, präsentieren Landrat Achim ...

Hans-Jörg Siegel in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 47-jähriger Tätigkeit, davon 19 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Im Innenstadtbereich von Neuwied im Bereich der Engerser Straße Ecke Wilhelmstraße kam es am frühen Dienstagnachmittag ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Tischler freigesprochen

Es sind schon verrückte Zeiten, die Corona zwischenzeitlich zwangsweise eingeführt hat. Freute man sich ...

Werbung