Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Bendorfer haben 15.140 Kilometer erradelt

Gelungene Premiere: Vom 14. Juni bis 4. Juli beteiligte sich die Stadt Bendorf zum ersten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 77 Radelnde und zehn Mitglieder des Kommunalparlamentes 15.140 Kilometer zurück.

Stadtradelstar Thorsten Fischer hat drei Wochen lang aufs Auto verzichtet. Fotos: privat

Bendorf. Rechnerisch vermieden die Stadtradelnden so den Ausstoß von etwa zwei Tonnen klimaschädlichen Kohlendioxids. Angetreten waren 15 Teams. Die meisten geradelten Kilometer pro Teammitglied konnte das Offene Team Bendorf mit 294 Kilometern für sich verbuchen. Auf Platz zwei in diesem Ranking landen die Grünen Bendorf, die es umgerechnet auf 270 Kilometer pro Teilnehmer bringen. Platz drei geht mit 161 Kilometer pro Kopf an das Team der Stadtverwaltung.

Als „Stadtradelstars“ haben sich Thorsten Fischer und Andrea Schmidt besonders hervorgetan. Sie haben im Aktionszeitraum komplett auf ihr Auto verzichtet und alle Wege auf dem Fahrrad absolviert. Da ist es auch kein Wunder, dass Thorsten Fischer auf den beachtlichen Wert von 1.301,9 Kilometern kommt und Spitzenreiter in der Einzelwertung ist. Goran Varvodic hat mit 1.281 Kilometern ebenfalls Star-Qualitäten bewiesen. Auf Platz 3 der Einzelteilnehmer landet Peter Müller mit 656 Kilometern.



Die Stadtverwaltung Bendorf dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich im Rahmen der Aktion für Klimaschutz, Gesundheitsförderung und mehr nachhaltige Mobilität eingesetzt haben. Im bundesweiten Wettbewerb mit den anderen teilnehmenden Kommunen sind die Chancen für Bendorf im Premierenjahr nur gering. Aber viel wichtiger als die Kilometerzahl ist der Werbeeffekt fürs Fahrradfahren in der Stadt und darüber hinaus.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


ÖPNV-Linien über Landesgrenzen werden geprüft

Das Modell der kommunalen Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis im ÖPNV wird auch für die Verbandsgemeinde ...

Bürgermeister inspizieren Fuß- und Radweg zwischen Windhagen und Bad Honnef

Vom Zustand des Fuß- und Radweges zwischen Windhagen-Köhlershohn und Bad Honnef-Rottbitze machten sich ...

Realschule Puderbach: Mit den besten Wünschen Schüler verabschiedet

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt“ (Forrest Gump)… und doch haben ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Im Innenstadtbereich von Neuwied im Bereich der Engerser Straße Ecke Wilhelmstraße kam es am frühen Dienstagnachmittag ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Unsere Redaktion erreichte eine rührende Geschichte, die einen sehr schönen und guten Ausgang hat. Sie ...

Werbung