Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Kita „Kinderschiff“: 22 künftige Erstklässler gehen von Bord

Mit dem spannenden und tiefgründigen Theaterstück „Herr Grün, Jimmy und die Zaubertrolle“ fand das Kindergartenjahr für die künftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ einen würdigen Abschluss.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Groß war zuvor die Enttäuschung darüber, dass die geplante Abschlussfahrt in den Neuwieder Zoo wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Doch Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied, der kurzfristig für eine Inhouse-Veranstaltung gewonnen werden konnte, war weit mehr als ein ebenbürtiger Ersatz. Die Kinder folgten seinem Spiel gebannt und sogen den Inhalt der Geschichte förmlich auf. Die Welt für andere Menschen ein bisschen bunter zu machen und teilen zu können, das war im Kern die Aussage der Erzählung um Herrn Grün.

Eine weitere Überraschung erwartete die Kinder nach der Theateraufführung. Ein Eisverkäufer wartete mit seinen köstlichen Eiskreationen vor den Toren des „Neuwieder Kinderschiff“ auf, um die jungen Theaterbesucher mit kühlen Leckereien zu erfreuen.



Den Abschluss des gelungenen Nachmittags bildete die feierliche Übergabe der Entwicklungsordner mit den Erinnerungen an die Kindergartenzeit. Verbunden mit einem kleinen Ratespiel wurden die gesammelten Werke an die Kinder überreicht. Die Erzieherinnen sind sich einig, dass sie diese Verabschiedung mit den strahlenden Gesichtern der Kinder als eine der schönsten Abschlussfeiern in Erinnerung behalten werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Unsere Redaktion erreichte eine rührende Geschichte, die einen sehr schönen und guten Ausgang hat. Sie ...

Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona

Am Dienstag, den 14. Juli, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. ...

Auto landet nach Verkehrsunfall in Schaufensterscheibe

Im Innenstadtbereich von Neuwied im Bereich der Engerser Straße Ecke Wilhelmstraße kam es am frühen Dienstagnachmittag ...

Einig, Mang, Hahn, Wilke und Heinrichs müssen Ämter zur Verfügung stellen

Zur gescheiterten Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang und den jetzigen Entwicklungen erklärt ...

Tischler freigesprochen

Es sind schon verrückte Zeiten, die Corona zwischenzeitlich zwangsweise eingeführt hat. Freute man sich ...

Eintrittstickets fürs Freizeitbad Grafenwerth in der Stadtinfo erhältlich

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth ist seit dem 29. Juni 2020 geöffnet. Bisher waren die Eintritts-Tickets ...

Werbung