Werbung

Nachricht vom 07.07.2020    

Tischler freigesprochen

Es sind schon verrückte Zeiten, die Corona zwischenzeitlich zwangsweise eingeführt hat. Freute man sich bei der Tischlerinnung des Kreises Neuwied doch alljährlich auf die im schönen Rahmen durchgeführten Freisprechungsfeiern, die im jährlichen Wechsel in den Räumen der Sparkasse oder der Volks- und Raiffeisenbank durchgeführt wurden und konnte dabei die schönsten Gesellenstücke einem interessierten Publikum über einen längeren Zeitraum zur Besichtigung präsentieren.

Wegen des Mindestabstands etwas schwer zu präsentieren, aber trotzdem sieht man den 13 frisch gebackenen Tischlern an, dass sie die Hürde der Gesellenprüfung mit Bravur gemeistert haben. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Daraus wurde in diesem Jahr nichts, man traf sich mit Obermeister Norbert Dinter, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Mattthias Hermann, und seinen Prüfungsmitgliedern in den Räumen der Kreishandwerkerschaft, deren Leiter der Geschäftsstelle, Fred Kutscher, alle aufs herzlichste begrüßte, die Prüflinge selber aus Abstandsgründen aber vor die Geschäftsstelle bat. Dann wurden alle einzeln auf- und reingerufen und bekamen den begehrten Nachweis ihrer Berufsreife, den Gesellenbrief, überreicht, Lohn für drei Jahre emsiges Lernen.

Trotz der technischen Revolution der letzten Jahre sind Berufe wie die des Tischlers, oder wie es im südlichen Deutschland heißt, des Schreiners, nach wie vor äußerst gefragt. Baut man doch Möbel, Inneneinrichtungen, Fenster, Türen oder Treppen und richtet sich dabei nach individuellen Kundenwünschen – Kreativität ist also gefragt. Daran erinnerten Dinter und Hermann in ihren Glückwünschen bei der Überreichung der Briefe und den Sonderpreisen an den Prüfungsbesten Sönke Steenblock und die Siegerin im Wettbewerb „Gute Form“ Yvonne Scheufens.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):

Steven Baier, Neuwied (Achim Eißenbeiser, Irlich), Said El Bijaj, Asbach (Schreinerei Wissmann, Buchholz), Patrick Fricke, Rheinbrohl (BBW Heimbach-Weis), Christian Füllenbach, Unkel (Helmut Bockshecker, Unkel), Silas Häuser, Dierdorf, (Manfred Weßler, Dierdorf), Andre-Pascal Klerner, Asbach (Tischlerei Corzilius, Kurtscheid),
Leon Jack Markner, Oberraden (BBW Heimbach-Weis), Matthias Rothe, Dierdorf (Christoph Siegel, Anhausen), Yvonne Scheufens, Heimbach-Weis (BBW Heimbach-Weis), Marc Schmidt, Bonefeld (Klaus Görg, Rengsdorf), Sönke Steenblock, Wiesmoor (Tischlerei Sommer, Breitscheid), Eric Tesche, Kasbach-Ohlenberg (Rudolf & Mathias Hermann, Rheinbrohl), Kay Zimmermann, Dattenberg (Michael & Christian Muthers, Linz).






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Handwerk  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Einig, Mang, Hahn, Wilke und Heinrichs müssen Ämter zur Verfügung stellen

Zur gescheiterten Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang und den jetzigen Entwicklungen erklärt ...

Kita „Kinderschiff“: 22 künftige Erstklässler gehen von Bord

Mit dem spannenden und tiefgründigen Theaterstück „Herr Grün, Jimmy und die Zaubertrolle“ fand das Kindergartenjahr ...

Dierdorf: Es gibt ihn noch, den ehrlichen Finder

Unsere Redaktion erreichte eine rührende Geschichte, die einen sehr schönen und guten Ausgang hat. Sie ...

Eintrittstickets fürs Freizeitbad Grafenwerth in der Stadtinfo erhältlich

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth ist seit dem 29. Juni 2020 geöffnet. Bisher waren die Eintritts-Tickets ...

Kita Bendorf im eingeschränkten Regelbetrieb

Endlich ist wieder Leben und Betrieb in der Bendorfer Kita „Haus des Kindes“. Nach Corona-Zwangspause ...

Älterer Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Am 7. Juli wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur- Heiligenroth gegen 2 Uhr ein Falschfahrer auf ...

Werbung