Werbung

Nachricht vom 05.07.2020    

Frau war Anlass für Schlägerei von zwei Männern

Die Polizei Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht von einem Jugendlichen der unter Alkohol und Drogen unterwegs war und einem E-Bike-Fahrer ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz. In Bad Hönningen schlugen sich zwei Männer wegen einer Frau.

Symbolfoto

Körperverletzung in Bad Hönningen
Am Freitag gerieten auf dem Bärenplatz in Bad Hönningen zwei männliche Personen in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug der 25-Jährige seinem zwei Jahre jüngeren Kontrahenten unter anderem mit der Faust ins Gesicht. Inhaltlich ging es bei der Konfrontation um verschiedene Ansichten bei dem Umgang mit einer gemeinsam bekannten weiblichen Person. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eröffnet. Der Mann ist der Polizei bereits aus anderen Strafsachen hinreichend bekannt.

Jugendlicher fährt Mofa unter Betäubungsmitteleinfluss
Linz. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle eines Mofas stellten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Samstagabend bei dem 15-jährigen Fahrzeugführer betäubungsmitteltypische Ausfallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Test reagierte positiv auf Cannabis. Bei dem zwei Jahre älteren Soziusfahrer wurden geringe Mengen Cannabis aufgefunden uns sichergestellt. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Die Beschuldigten wurden im Anschluss an ihre Erziehungsberechtigen übergeben. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen den Fahrzeugführer zudem wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.



E-Bike-Fahrer ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz
Am Freitagmorgen um 6:15 Uhr wurde der Fahrzeugführer eines E-Bikes durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz in Rheinbreitbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit über 30 Stundenkilometer fährt. Der 29-jährige Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem besteht für das E-Bike kein Versicherungsschutz. Gegen den Fahrzeugführer wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
(PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU-Bürgergespräch „Talk an der Kelter“ gut besucht

Gut besucht war der „Talk an der Kelter“, zu dem die CDU Unkel jetzt eingeladen hatte. Rund 25 Interessierte ...

Bebauungsplan „Auf dem Heckerfeld“ Windhagen sorgt für Streit

Mit elf zu neun Stimmen haben die Fraktionen von SPD, B90/Grüne und Gemeinsam - Bürger für Windhagen ...

Trunkenheitsfahrt mit "Beinahe-Unfall" auf der A 3- Zeugenaufruf

Am heutigen Sonntag, 5. Juli, gegen 13:30 Uhr, wurde der Autobahnpolizei in Montabaur ein unsicher fahrender ...

Bendorf: Bewerbungsphase für Landesgartenschau 2026 hat begonnen

Es sind nicht nur Blumenbeete, die für eine Landesgartenschau (LAGA) angelegt, bepflanzt und gepflegt ...

Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe

Es muss eine epische Schlacht gewesen sein. Zwei Krieger, die sich im Tau des neuen Morgens gegenüber ...

Faszination Westerwald: Der Eisvogel an der Nister

Wer hat schon einmal einen Eisvogel gesehen? Viele kennen ihn wahrscheinlich nur aus der Bierwerbung. ...

Werbung