Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

SWN geben Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) geben die beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer an ihre Kunden weiter. Das Gesetz ist Teil des von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturprogramms.

Kunden müssen im zweiten Halbjahr weniger zahlen. Symbolfoto

Neuwied. Das Gesetz sieht die Senkung der Mehrwertsteuer ab 1. Juli von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent vor. Die SWN werden den verminderten Mehrwertsteuersatz anteilsmäßig berechnen und automatisch auf der nächsten Jahresverbrauchsrechnung ausweisen.

Das gilt für Grund- sowie auch Verbrauchspreise und geht automatisch über ein standardisiertes Verfahren. Die Einsparung liegt bei einem Durchschnitthaushalt monatlich bei etwa einem Euro. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


"Lotto-Gewinn" für die Deichstadtvolleys

Der Neuwieder Zweitligist VC Neuwied trainiert zurzeit auf der Beachanlage im Raiffeisenstadion. Noch ...

Mundschutze und Händedesinfektionsmittel gespendet

Der Bürgerfahrdienst hat am 1. Juli wieder Fahrt aufgenommen. Bürger/innen aus Bad Hönningen können diesen ...

Fünfhundertste "Schwalben Willkommen"-Plakette überreicht

Die Schwalben sind schon einige Zeit im Lande. Mittlerweile ist der Hochzeitsflug beendet, ein Nistplatz ...

Mahnwache: „Gegen Rassismus - Puderbach ist und bleibt bunt“

Am Samstag, den 27. Juni, fand von 9 bis 14 Uhr anlässlich des AfD Standes eine Mahnwache unter dem Motto ...

Ortsgemeinde Roßbach sucht weiter Bürgermeister

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, wurde durch ...

Fans erleben das Deichstadtfest in virtueller Form

Für die Neuwieder ist es ein harter Schlag: In diesem Jahr fällt das allseits beliebte Deichstadtfest ...

Werbung