Werbung

Nachricht vom 03.07.2020    

Bürgermeister Michael Mang bleibt weiter im Amt

Von Wolfgang Tischler

Der Abwahlantrag der Papaya-Koalition ist in der gestrigen Sitzung (2. Juli) des Stadtrates Neuwied in der Turnhalle Niederbieber gescheitert. Bürgermeister Michael Mang bleibt somit weiter im Amt. Der Gesetzgeber hat die Hürde für eine Abwahl eines Bürgermeisters sehr hoch gesetzt. Diese Hürde wurde in Neuwied nicht genommen.

Michael Mang bleibt im Amt. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Unsere Leser konnten die Sitzung in unserem Live-Ticker mitverfolgen. Für die Abwahl waren 32 Ja-Stimmen erforderlich. Am Ende kamen nur 28 Ja-Stimmen zusammen. Die SPD stimmte geschlossen mit Nein (12 Stimmen). Zwei Grüne Ratsmitglieder stimmten mit Nein. Das Grüne Ratsmitglied Regine Wilke fehlte entschuldigt. Die AfD (5 Stimmen) enthielt sich.

Als Endergebnis gab es für den Antrag nur 28-Ja-Stimmen. Erforderlich war ein positives Votum von Zweidrittel aller Ratsmitglieder. Dies sind in Neuwied 32.

Im Vorfeld hatten sich die Koalition (CDU, FWG und Grüne) mit den kleinen Parteien FDP, Die Linke und Ich tu’s zusammengetan und diverse Gespräche geführt. Die SPD und AfD blieb jeweils außen vor. Diese sechs Parteien haben insgesamt 31 Stimmen im Rat. Insofern war im Vorfeld des Abwahlantrages schon klar, dass zumindest eine Stimme der anderen beiden Parteien erforderlich war. Die SPD hatte sich im Vorfeld schon klar positioniert und angekündigt, gegen den Antrag zu stimmen. Sie wollte juristische Aufklärung.



Somit war klar, dass die AfD den Ausschlag geben musste. Hier gab es im Vorfeld von den Landesparteien heftige Reaktionen, die sich nach der gescheiterten Abwahl in den Sozialen Medien heftigst fortsetzten.

René Bringezu (AfD) schreibt dazu:
Szenario 1 - AfD enthält sich und Abwahlantrag scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Szenario 2 - AfD stimmt für den Abwahlantrag und Mang wird abgewählt: SPD holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf CDU ein.

Szenario 3 - AfD stimmt gegen Abwahlantrag und dieser scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Szenario 4 - AfD verlässt bei Abstimmung den Saal und nimmt nicht an der Abstimmung teil und der Antrag scheitert: CDU holt die „AfD-Keule“ raus und prügelt auf SPD ein.

Wir holen im Laufe des Tages Stimmen von allen Beteiligten ein und werden über die Reaktionen zu dem Ergebnis berichten.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXXV. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

KfW Award Gründen 2020: Bewerbungsphase gestartet

Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 30.000 Euro dotierten, „KfW Award Gründen“ ist ...

Start ins Berufsleben bei der Kreisverwaltung Neuwied

Elf junge Frauen und Männer starten dieser Tage bei der Kreisverwaltung Neuwied ins Berufsleben. Landrat ...

Liveticker – Abwahl Bürgermeister Michael Mang gescheitert

Die Sitzung des Stadtrates mit dem einzigen Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil „Antrag auf Abwahl ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die Wettermeckerei

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Karate Landestrainer Gutzmer beim KSC Puderbach

Nach der neuesten Corona Verordnung darf wieder Sport in Gruppen zu maximal zehn Personen betrieben werden. ...

Werbung