Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Jetzt last minute online anmelden und Leben retten lernen

Auf Grund der großen Nachfrage bietet das DRK-Mittelrhein in den Sommerferien regelmäßig zusätzliche Erste Hilfe Kurse in Koblenz an. Mit dem eigenen Hygienekonzept werden dabei alle einschlägigen Vorgaben und Empfehlungen zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 eingehalten.

Foto: DRK

Koblenz. So können Interessierte am 3. Juli von 8 bis 16.15 Uhr und am 12. Juli von 9 bis 17.15 Uhr in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12 in Koblenz die Basics lernen um Leben zu retten. Weitere Termine werden kurzfristig folgen und auf der Internetseite und auch bei Facebook bekannt gegeben.

Die Ausbildung in Erster Hilfe (Rotkreuzkurs) stellt die Grundausbildung in der Ersten Hilfe im Deutschen Roten Kreuz dar und qualifiziert Sie im Sinne der Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger zum Ersthelfer im Betrieb/Unternehmen nach den Vorgaben der DGUV. Außerdem ermöglicht der Besuch des Rotkreuzkurses den Erwerb aller Führerscheinklassen nach StVG und FeV und deckt die Voraussetzungen für den Jugend- oder Übungsleiterschein ab.



Die Kosten liegen bei 40 Euro für Schüler, Studenten oder FSJler. Weitere Privatpersonen zahlen 50 Euro.

Anmeldungen in alle offenen Kurse sind ganz einfach unter www.drk-mittelrhein.de möglich.

Für weitere Rückfragen steht Johanna Grevenich gerne zur Verfügung: 0261-40636-71, ausbildung@drk-mittelrhein.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Sport im Park: „Kostenfrei und draußen" auch in diesem Sommer

Ein sportliches Bad Honnefer Sommerprojekt wird im zweiten Jahr fortgesetzt. Sport im Park findet vom ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

ACHTUNG: DER LAUF IST ABGESAGT! Der 21. Malberglauf des VfL Waldbreitbach am 7. August findet in diesem ...

Neue Bepflanzung in Fernthal

Die Rasenfläche in der Ortsmitte in Fernthal erstrahlt in neuem Glanz. Zu einem echten „Hingucker“ wurde ...

Hausen: Naturnah und barrierefrei wohnen im Alter

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Margaretha-Flesch-Haus haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger

Kennen Sie diese Sketche, in denen Menschen verzweifelt versuchen, einen Strandstuhl aufzuklappen und ...

Zwei Heckenbrände beschäftigen die Feuerwehr Puderbach

Am Freitag (26. Juni) gegen 10.10 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Heckenbrand in die Steimeler ...

Werbung