Werbung

Nachricht vom 20.06.2020    

Demo gegen die Abwahl von Bürgermeister Michael Mang geplant

Von Eckhard Schwabe

Mitte der Woche gab es im politischen Neuwied eine Entwicklung, mit der man vor Wochen noch nicht gerechnet hatte. Die Papaya-Koalition hat die Abwahl des Neuwieder Bürgermeisters Michael Mang beantragt. Wie zwischenzeitlich vermehrt in den sozialen Medien zu lesen ist, regt sich innerhalb der Bevölkerung Widerstand gegen die Art und Weise, wie mit Neuwieds Bürgermeister umgegangen und verfahren wird.

Lothar Geburzky wird eine Demo gegen die Abwahl von Michael Mang organisieren. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Für den Tag der möglichen Abwahl am 2. Juli von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang, wurde am noch nicht feststehenden Ort der öffentlichen Stadtratssitzung, zu einer Demonstration gegen die geplante Abwahl in den sozialen Medien aufgerufen. Die Kuriere hatten die Möglichkeit mit Lothar Geburzky (SPD-Geschäftsführer Ortsverband Engers) über seine Gründe für die Organisation dieser Demonstration zu sprechen.

Warum eine Demo gegen die Abwahl?
Lothar Geburzky: „In erster Linie möchten ich mit dieser Demonstration die Bevölkerung von Neuwied sensibel machen für ein Thema, welches nach meiner Meinung in den letzten Wochen größtenteils recht einseitig sowohl von Seiten der Koalition, hier im Besonderen seitens der CDU in Person von Martin Hahn, größtenteils exklusiv mit der Tagespresse so lanciert wurde, dass nur eine Seite beleuchtet wurde. Es kann nach meiner Auffassung nicht sein, dass hier politische Eitelkeiten in der gemachten Art und Weise auf dem Rücken eines Menschen ausgetragen werden.

Ich möchte Aufmerksamkeit bewirken und auch die andere Seite zeigen. Sicherlich ist es unbestritten, dass Fehler gemacht wurden, wobei man auch hinterfragen sollte, wenn nicht sogar muss, liegen diese gemachten Fehler alleine und umfänglich in der Amtszeit von Bürgermeister Mang, oder sind es auch Altlasten, die durch ihn ins Rollen gebracht wurden, letztendlich eh nicht zu retten waren und jetzt ihm alleine angelastet werden sollen, um damit die Abwahl durchführen zu können?

In vielen Bereichen hat es einen für mich sehr faden Beigeschmack und ich sehe das Vertrauen zur politischen Ebene nicht von Bürgermeister Michal Mang in Persona zerstört, sondern von Martin Hahn, der mit einer geschickten Lancierung von Informationen hier in Erscheinung tritt. Die Bevölkerung hat überhaupt keine Möglichkeit, wie ich finde, sich umfassend von beiden Seiten zu informieren. So ist es doch verwunderlich, dass genau die Anwaltskanzlei beauftragt wurde, die vor geraumer Zeit schon mal für Neuwied ein Gutachten erstellt hat. Wer hat denn die Fakten und Informationen, auch Interne, weitergeleitet? Warum wurde die Stellungnahme von Bürgermeister Mang nicht berücksichtigt?

In einer schriftlichen Stellungnahme von Michael Mang an alle Mitglieder des Stadtrates ist zu lesen. Zitatauszug: „Leider wurde hier die von mir dazu angekündigte und fristgerecht eingereichte Stellungnahme (vom 6. April 2020) nicht abgewartet. Mir ist im Vorfeld auch nicht bekannt gemacht worden, von welchen Tatsachen das Gutachten ausgeht.“



Flagge zeigen!
Lothar Geburzky: „Ich möchte auch gegen die Politikverdrossenheit etwas machen. Aufstehen und Flagge zeigen, dass man nicht einfach etwas machen kann, ohne alle Seiten gehört zu haben. Wenn wir alles so hinnehmen, dann ist die Opposition tot und wir haben unter Umständen in absehbarer Zeit eine schwarze Stadtspitze!“

Aber nicht nur Geburtzky ist der Meinung, dass sich etwas tun muss. So äußert sich Sandra Elberskirch-Krämer in einem Kommentar via Facebook: „Die CDU darf im Falle einer Abwahl den neuen Kandidaten vorschlagen, na gute Nacht Neuwied, so hat der Bürger tatsächlich nicht gewählt.

Ich persönlich finde und habe auch das Gefühl, dass der BGM ihnen unangenehm geworden ist und Dinge entdeckt, die ihnen den Hals brechen können. Leichen hat wohl jeder Politiker im Keller rumliegen. Die einseitige Berichterstattung, von einem Journalisten, von dem man munkelt, dass er auf neuer Jobsuche ist, ist ja wohl das allerletzte. Ich zähle hier mal 1 und 1 zusammen: Herr Mang hat angeblich Fehler gemacht und soll abgewählt werden? Aber nur wer arbeitet, macht Fehler, in diesem Job wohl auch mal im höheren Euro Bereich.“

Im Telefongespräch mit den Kurieren teilt Sandra Elberskirch-Krämer mit: „Als Bürgerin dieser Stadt ist es für mich beschämend, wie ein junger Mensch so derart diskreditiert wird, gerade und durch die einseitige Berichterstattung in den letzten Wochen und Monaten, dies grenzt für mich schon an eine Art Hexenjagd. Und ich stehe mit dieser Ansicht nicht alleine da.“

„Vielleicht können wir mit unserer Demo vor der Wahl im Stadtrat noch das ein oder andere Ratsmitglied erreichen, wenn die Räte auf dem Weg zur Sitzung sind“, so Geburtzky zum Abschluss des Gespräches.
Eckhard Schwabe


Zuletzt in der Sache erschienene Artikel:
Die Linke: Vorliegende Vorwürfe ausreichend für Abwahl von Mang?
Antrag auf Abwahl Michael Mang - Wie geht es weiter?
SPD wird gegen die Abwahl von Michael Mang stimmen
Neuwied: Abwahl von Bürgermeister Mang durch Papaya-Koalition beantragt
SPD weist Rücktrittsforderung an Mang zurück – Verweis auf Rechtsstaatlichkeit
CDU-Fraktion: Rücktritt von Bürgermeister Mang ist unausweichlich



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Rainer kommt nach Rommersdorf

Vom 4. bis 21. August findet das Sommertheater statt. Die Freie Bühne hat die Zuschauerkapazität auf ...

Lions Club Rhein-Wied fördert integrativen Sprachkurs

Mit einer Summe von 1.500 Euro beteiligt sich der LC Rhein-Wied an den Kosten für einen Sprachkurs für ...

Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode

Ich bin sauer. Stinksauer. Geradezu geladen. Dabei war ich gerade shoppen und das soll doch angeblich ...

LZgoesWeb: Erste Folge mit einer Bestandsaufnahme des Wissens über COVID-19

Die Corona-Pandemie beherrscht die Schlagzeilen seit vielen Wochen. Eine Unmenge an Informationen und ...

Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden

Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse ...

Immer wieder samstags brennen die Hecken

So war auch an diesem Samstag (20. Juni) ein Feuerwehreinsatz fällig. Diesmal traf es die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus. ...

Werbung