Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Ehrenamt schafft Urlaubs-Atmosphäre im Aubachdorf

Seiner historischen Rolle als Urlaubsort macht der Neuwieder Stadtteil Oberbieber an vielen Stellen auch heute alle Ehre – und das dank des Einsatzes zahlreicher Ehrenamtlicher. Zehn Mitglieder kümmern sich alleine um Bepflanzung und Pflanzenpflege.

Dank Ehrenamts-Einsatz und Zusammenarbeit mit den SBN reicht Oberbieber an den ursprünglichen Charme als Urlaubsort heran. Foto: HVO

Neuwied. Während die "Biergarten Kümmerer" des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) bei der Bewirtung der Gäste im coronabedingt zum Biergarten umfunktionierten Freibad tätig sind, kümmern sich andere um die Bestückung der Blumenkästen auf der Aubachmauer am Luisenplatz vor der Kirche, deren Turm mit Chorraum ältestes kirchliches Baudenkmal im ganzen Landkreis ist.

Eine lange Blütenreihe taucht den Platz entlang des Aubachs in eine besondere Urlaubs-Atmosphäre. Karl-Heinz Müller hat dafür jedes Jahr eine Gruppe von zehn Vereinsmitgliedern, die im Mai einpflanzen und sich dann wöchentlich mit dem Pflegen und Bewässern beschäftigen. Schmückende Ergebnisse belohnen diesen Einsatz jetzt. Die Erfolgsformel lautet: Blumen stellen die Städtischen Betriebe Neuwied (SBN) zur Verfügung - die Pflege übernimmt der HVO, in dessen Vorstand diese Arbeit Nicole Mehlbreuer koordiniert.



Ebenfalls sehenswert ist der Blütenhügel mit einem der größten Barfußpfade in Rheinland-Pfalz auf dem Spielplatz Schauinsland, der im vergangenen Jahr mit Blick auf den ganzen Ort neu eingerichtet wurde und ebenfalls ehrenamtlich von den Pfadfindern gepflegt wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Neuwied: Abwahl von Bürgermeister Mang durch Papaya-Koalition beantragt

In den vergangenen Wochen und Monaten kam und kommt das politische Parkett in Neuwied nicht zur Ruhe. ...

SPD wird gegen die Abwahl von Michael Mang stimmen

„Die Neuwieder SPD steht seit Beginn der Vorwürfe für eine lückenlose Aufarbeitung und wir möchten eine ...

Der Waschbär ist auf dem Vormarsch im Westerwald

Wenn es dunkel wird, dann kommen die Waschbären aus ihren Verstecken. Den Tag verbringen sie in Baumhöhlen, ...

Vandalen haben in Neustadt zugeschlagen

In letzter Zeit kommt es in der Verbandsgemeinde Asbach häufiger zu Vandalismus und Schmierereien an ...

Drei Unfälle mit mehreren verletzten Frauen

In der Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für den 16. Juni wird von drei Unfällen mit verletzten ...

Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung