Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Vandalen haben in Neustadt zugeschlagen

In letzter Zeit kommt es in der Verbandsgemeinde Asbach häufiger zu Vandalismus und Schmierereien an öffentlichen Objekten. Jetzt haben die Chaoten wieder in Neustadt zugeschlagen. Es wurden Ortsschilder herausgerissen, Sportanlagen und Bushaltestellen mit teils übelsten Schimpfworten beschmiert, Tornetze zerschnitten, Eckfahnen und Fahrradständer in die Wied geworfen.

Mit Farbe wurden etliche Objekte böse verunziert. Symbolfoto

Neustadt/Wied. Wie krank muss man sein, wenn man an die Wände von Buswartehallen, wo die Kinder auf den Schulbus warten, übelste Schimpfwörter sprüht. Wenn man den Sportlern, die im Moment durch die aktuelle Situation sehr betroffen sind, weil sie keinen Sport ausüben können, ihre Sportanlagen versaut und beschädigt. Wenn man durch das Herausreißen von Ortsschildern gefährliche Verkehrssituationen schafft.

„Es kann keine große Intelligenz vorhanden sein, wenn man bedenkt, dass man mit dem Demolieren von Allgemeingut sich auch selbst schädigt, denn die Kosten für die Wiederherstellung tragen wir alle. Mit dem Geld hätte man zum Beispiel Spielgeräte kaufen oder Straßen reparieren können. Und das Ganze in einer Zeit, wo jeder unter den Einschränkungen zu leiden hat, wo es aber auf der anderen Seite ein großes Maß von Hilfsbereitschaft, Solidarität und Zusammenhalt gibt. Das erleben wir in der Gemeinde immer wieder und das möchte ich in diesem Zusammenhang ausdrücklich hervorheben. Ich hoffe, die Schuldigen werden erwischt und für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen“, schreibt Thomas Junior Ortsbürgermeister von Neustadt/Wied in einer Pressemitteilung.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Ehrenamt schafft Urlaubs-Atmosphäre im Aubachdorf

Seiner historischen Rolle als Urlaubsort macht der Neuwieder Stadtteil Oberbieber an vielen Stellen auch ...

Neuwied: Abwahl von Bürgermeister Mang durch Papaya-Koalition beantragt

In den vergangenen Wochen und Monaten kam und kommt das politische Parkett in Neuwied nicht zur Ruhe. ...

SPD wird gegen die Abwahl von Michael Mang stimmen

„Die Neuwieder SPD steht seit Beginn der Vorwürfe für eine lückenlose Aufarbeitung und wir möchten eine ...

Drei Unfälle mit mehreren verletzten Frauen

In der Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für den 16. Juni wird von drei Unfällen mit verletzten ...

Kolumne „Themenwechsel“: O, du schöner Westerwald

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung