Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Kreativ-Camp während der Sommerferien im Big House

Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, in ein Jugend-Creativ-Camp. Tanz, Theater, Airbrush und Veranstaltungstechnik: Zahlreiche Workshops stehen dann auf dem Programm, das unter dem Motto „Kreativ sein mit Abstand!“ steht.

Neuwied. Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat gemeinsam mit seinen Referenten an kreativen und sicheren Lösungen für das Veranstaltungsprogramm gearbeitet, das die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen des Landes berücksichtigt. Hinzu kommt, dass die Räumlichkeiten des Big House an der Museumsstraße 4a großzügig bemessen sind.

Es sind Profis aus Neuwied, die dem Nachwuchs ihr breit gefächertes Wissen vermitteln. Die Kreativ-Workshops kosten 25 Euro und sind für Jugendliche ab elf Jahren geeignet. Zwar wird auf die Abstandsregel geachtet, die Teilnehmer sollten dennoch einen Nase-Mund-Schutz mitbringen, ebenso Getränke und Snacks. Schauspieler Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied verrät Tipps und Kniffe, die für Darsteller, Entertainer oder Comedians wertvoll sind. Termin: Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr.

Christopher Piltz ist Tanzlehrer und Hip-Hop-Coach. „Next Step“, der nächste Schritt ist sein Workshop betitelt. Höhen und Tiefen des Lebens werden dabei tänzerisch in eine neue Choreographie dargestellt. Termin: Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr.



Paul Schäfer ist darauf spezialisiert, Veranstaltungen mit Ton-, Licht-, Video- und Bühnentechnik auszustatten. Im Technik-Workshop „The Sound“ gibt er einen Einblick in die Arbeit des Tontechnikers und zeigt, wie man Bühnenlicht einrichtet und eine Lichtshow programmiert. Termin: Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, jeweils von 11 bis 13 Uhr.

Die Werbegrafikerin und Kunstpädagogin Christina Kutzbach zeigt, wie man mit Airbrush-Pistolen fantastische Bilder mit Luftdruck und Farbe sprühen kann. Die Teilnehmer probieren verschiedene Techniken (Schablone, Kreppband, Freihand) aus.

Veranstalter ist das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB). Das erteilt auch weitere Informationen und nimmt Anmeldungen entgegen, Telefon 02631 802 170 oder 802 172, E-Mail kijub@neuwied.de oder tbuchmann@neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Kinderrechte und Grundgesetz

Die diesjährige Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz geht vom 20. bis 27. September über die Bühne ...

Kultur im Westerwald erhält Unterstützung aus Berlin

„Wir alle sehnen uns nach Kultur. Unser Ziel ist es deshalb, Künstlerinnen und Künstlern schnellstmöglich ...

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Döppekooche

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

Kleines musikalisches Konzert der Strünzer-Gitarren zu Fronleichnam

Eine Abordnung der Linzer Instrumentalgruppe Strünzer-Gitarren, die Künstler Norbert Reul und Friedhelm ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

Werbung