Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

Kleines musikalisches Konzert der Strünzer-Gitarren zu Fronleichnam

Eine Abordnung der Linzer Instrumentalgruppe Strünzer-Gitarren, die Künstler Norbert Reul und Friedhelm Rechmann, besuchten nun schon zum zweiten Mal in der Corona-Zeit die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein.

Foto: privat

Linz. Das Duo spielte mit ihren Gitarren vor dem Haupteingang der Einrichtung, um den Bewohnern und Mietern eine kleine Abwechslung in den Alltag zu bringen. Gerade jetzt wo alle Veranstaltungen innerhalb der Residenz von großen Einschränkungen geprägt sind ist jede Unterstützung von außen eine willkommene Bereicherung.

Wie immer füllte sich der Parkplatz vor dem Eingangsbereich sehr schnell. Die Bewohner/innen waren schon sehr gespannt auf die musikalischen Beiträge. Unter Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes sangen oder summten sie die Lieder mit und hatten ein Leuchten in ihren Augen. Einige Bewohner lauschten ebenfalls auch gespannt, von den Fenstern des eigenen Zimmers aus der Musik und bekundeten dies mit viel Applaus.



Das Repertoire bestand aus alten und aktuellen Schlagern, bis hin zu Songs der kölschen Band Bläck Fööss, die Norbert Reul und Friedhelm Rechmann mit ihren Gitarren und Gesang zu Gehör brachten. Die Bewohner und Mieter fanden die musikalischen Vorträge toll, und dankten zusammen mit den anwesenden Mitarbeitern den Künstlern mit lang anhaltendem Applaus. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

Kreativ-Camp während der Sommerferien im Big House

Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, in ein ...

Kinderrechte und Grundgesetz

Die diesjährige Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz geht vom 20. bis 27. September über die Bühne ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst ...

„Talk an der Kelter“ - Die CDU Unkel lädt ein

Zum „Talk an der Kelter“ lädt die CDU Unkel für Freitag den 3. Juli 2020 um 17 Uhr an die alte Kelter ...

Unfall mit verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus musste sich am gestrigen Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. Zum einen verunglückte ...

Werbung