Werbung

Nachricht vom 17.06.2020    

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau auch in Bendorf

Nichts im Jahr 2020 ist gewöhnlich. Und genau deshalb wird die Landeskunstschau FLUX4ART 2020. Kunst in Rheinland-Pfalz ab dem späten Herbst stattfinden – das hat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz im Bundesverband e.V. als Träger dieser besonderen Biennale entschieden.

FLUX4ART 2020 kommt in die Sayner Hütte. Symbolfoto

Bendorf. Landesweit und dezentral werden innovative und zeitgenössische Kunst-Positionen vom 2. Oktober 2020 bis 7. Februar 2021 an drei ganz unterschiedlichen historischen Orten gezeigt. Den Auftakt der Landeskunstschau bildet die Ausstellung auf der Sayner Hütte in Bendorf (20. Oktober bis 1. November 2020), gefolgt vom Forum Alte Post in Pirmasens (8. November 2020 – 17. Januar 2021) und der Casa Tony M. in Wittlich (10. Januar bis 7. Februar 2021). FLUX4ART 2020 trägt das Motto der 2018 erstmals realisierten Landeskunstschau weiter: Die vom Berufsverband Bildender Künstler/innen Rheinland-Pfalz initiierten Ausstellungen machen die Vielfalt zeitgenössischer Kunst in Rheinland-Pfalz sichtbar.

„Wir sind davon überzeugt, dass es unter Beachtung eventuell erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen gelingen wird, der interessierten Öffentlichkeit die drei Ausstellungen als beeindruckendes Seherlebnis zu präsentieren. Und wir freuen uns, dass wir nach der sehr erfolgreichen Premiere 2018 nun zum zweiten Mal die Gelegenheit haben werden, dem Publikum die Qualität zeitgenössischer Bildender Kunst aus Rheinland-Pfalz vorzustellen", so Sylvia Richter-Kundel, Vorsitzende des BBK Rheinland-Pfalz.

Insgesamt 60 professionelle Künstler/innen mit biografischem Bezug zu Rheinland-Pfalz nehmen an der diesjährigen FLUX4ART teil. Es werden unterschiedliche Formate wie Installation, Video- und Objektkunst, Fotografie, Malerei, Zeichnung und Skulptur zu sehen sein. FLUX4ART 2020 präsentiert einen Querschnitt des künstlerischen Schaffens aus Rheinland-Pfalz und macht dieses Potential für die Öffentlichkeit sichtbar: Sowohl bereits etablierte und international bekannte als auch ganz junge, aktuelle Positionen präsentiert die Landeskunstschau. Zwei Drittel der künstlerischen Positionen sind über eine öffentliche Ausschreibung ausgewählt worden. Ein Drittel der Teilnehmer folgt einer direkten Einladung der Künstlerischen Leiterin Christina Körner.

Ausstellende Künstler auf der Sayner Hütte, Bendorf
2. Oktober bis 1. November 2020
Sonja Alhäuser
Ingo Bracke
Madeleine Dietz
Jáchym Flaig
Julia Gerke
Julius Grünewald
Birgid Helmy
Theresa Lawrenz
Mwangi-Hutter
Katrin Nicklas
Tugba Simsek
Konstantin Voit
Erwin Wortelkamp

Weitere Informationen zu den teilnehmenden Künstler finden Sie online.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kleines musikalisches Konzert der Strünzer-Gitarren zu Fronleichnam

Eine Abordnung der Linzer Instrumentalgruppe Strünzer-Gitarren, die Künstler Norbert Reul und Friedhelm ...

Von Menschen für Menschen: Westerwälder Hilfe für Namibia

Während die Corona-Lage in Deutschland derzeit stabil erscheint, kämpfen viele Länder weiterhin mit dem ...

Kreativ-Camp während der Sommerferien im Big House

Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 13., bis Freitag, 17. Juli, in ein ...

„Talk an der Kelter“ - Die CDU Unkel lädt ein

Zum „Talk an der Kelter“ lädt die CDU Unkel für Freitag den 3. Juli 2020 um 17 Uhr an die alte Kelter ...

Unfall mit verletzter Fahrerin und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus musste sich am gestrigen Dienstag mit zwei Unfällen beschäftigen. Zum einen verunglückte ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

Werbung