Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Waldbaden mit der Kreisvolkshochschule

Elf Waldbegeisterte haben am 12. Juni am ersten Schnupper-Waldbad der KVHS Neuwied mit Andres Schwab teilgenommen. Für fast alle Teilnehmenden war es das erste Waldbad und so waren alle gespannt auf dieses besondere Erlebnis.

Foto: KVHS

Ehlscheid. Bei der zweistündigen Veranstaltung führte der circa zwei Kilometer lange Weg durch malerische Waldstücke zu Bachläufen und Lichtungen rund um Ehlscheid. Alle zentralen Elemente des Waldbadens konnten erfahren werden und wurden mit theoretischen Informationen hinterlegt.

Dazu gehören zum Beispiel die bewusste Langsamkeit (das Schlendern), das Öffnen aller Sinne, bewusstes Atmen, sanfte Bewegungen, Augenentspannung, Meditation, Staunen und Achtsamkeit. Der Wald wurde von den Teilnehmenden viel bewusster wahrgenommen, als das etwa bei Wanderungen der Fall ist und die positive Wirkung des Aufenthaltes im Wald wurde spürbar. Den Abschluss bildete das gemeinsame Gestalten von Land-Art-Kunstwerken aus Naturmaterialien.



Bei den weiteren Terminen mit Andreas Schwab sind noch Plätze frei:
10. Juli: Schnupperwaldbad bei Dierdorf
24. Juli: Familienwaldbad bei den Mammutbäumen bei Straßenhaus
7. August: Schnupperwaldbad bei Ehlscheid
16. September: Schnupperwaldbad bei Dierdorf
25. und 26. September: Waldbadeworkshop in Theorie und Praxis bei den Mammutbäumen bei Straßenhaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Weitere Artikel


Klostergarten: Die Kräuterführungen finden wieder statt

Am Freitag, 3. Juli findet im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen erstmals wieder eine ...

Runder Tisch Klimaschutz nimmt Arbeit auf

Premiere für den „Runden Tisch Klimaschutz“: Der Stadtrat der Stadt Bendorf hat am 5. Mai 2020 beschlossen, ...

Fuchsräude im Westerwald – Gefahr für Hunde

In letzter Zeit wurden im Westerwald vermehrt räudige Füchse beobachtet. Auffällig sind Kahlstellen im ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für ...

Werbung