Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Wieder getuntes Auto in Neuwied stillgelegt

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung konnte die Polizei wieder ein getuntes Fahrzeug stilllegen. Veränderungen führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Beamten mussten ferner Anzeigen über Diebstähle eines PKW-Anhängers und Fahrräder aufnehmen.

Symbolfoto

Getuntes Fahrzeug stillgelegt
Neuwied. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung getunter Fahrzeuge machte ein 26-jährger Fahrzeugführer in der Wilhelmstraße unbeabsichtigt auf sich und sein Fahrzeug aufmerksam. Insbesondere die vermeintlich zu laute Auspuffanlage geriet hierbei in den Focus der Beamten. Die anschließende Kontrolle mit entsprechender Phonmessung bestätigte den Verdacht. Weitere Veränderungen am Fahrzeug führten abschließend zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Fahrt wurde beendet, das Fahrzeug sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet.

Unfallflucht
Am 15. Juni, gegen 20 Uhr ereignete sich in der Käthe-Kollwitz-Straße beim Ein-/Ausparken ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach aktuellem Ermittlungsstand beschädigt ein Fahrzeugführer beim Rangieren mit seinem schwarzen Mercedes-Benz einen ordnungsgemäß geparkten PKW. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Strafanzeigen

Ein 20-Jähriger und ein 25-Jähriger hatten in der Nacht von Montag auf Dienstag augenscheinlich keine andere "Möglichkeit", als ihrem Konsumdrang nach Betäubungsmitteln auf öffentlicher Straße nachzugehen. Die Beamten nahmen die "Einladung" an und führten eine intensive Kontrolle durch. Bei der Personendurchsuchung der bereits polizeilich in Erscheinung getretenen Personen konnten bei dem 25-Jährigen geringe Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Im Zeitraum vom 13. bis 15. Juni wurde in der Oelbergstraße in Leutesdorf ein, auf einem Parkplatz, abgestellter Autoanhänger mit dem amtlichen Kennzeichen NR-IY 638 entwendet. Bei dem Anhänger handelt es ich um einen offenen Kastenanhänger der Marke Stema. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juni wurden in der Straße "Auf der Gasse" gleich zwei E-Bikes aus dem Kellerraum eines Einfamilienhauses entwendet. Bei den Fahrrädern handelt es sich um E-Bikes der Marke „FLYER“ mit tiefem Einstieg. Es handelt sich um ein schwarzes und ein auffällig rotes Fahrrad. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass es im gleichen Tatzeitraum, in der Römergasse zu einem weiteren Diebstahl eines Rennrades kam. In diesem Zusammenhang wurden zwei unbekannte, männliche Personen gesehen, welche bislang aber nicht namentlich benannt werden konnten. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Region. Im Dezember 2017 wurden bei einer Postkontrolle in einer JVA zahlreiche Briefe gefunden, die eine – zurzeit vom Dienst ...

Waldbaden mit der Kreisvolkshochschule

Ehlscheid. Bei der zweistündigen Veranstaltung führte der circa zwei Kilometer lange Weg durch malerische Waldstücke zu Bachläufen ...

Klostergarten: Die Kräuterführungen finden wieder statt

Waldbreitbach. Die Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und Kräuterfrau Kordula Honnef geht mit den Teilnehmer/innen ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Region. Die App ist ein wichtiger Beitrag, um die Covid19 Pandemie zu begrenzen. Die App ist kein Allheilmittel. Weiterhin ...

Wenn Lebenszeit im Auto flöten geht

Kreis Neuwied. „Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in der Region. Um zur Baustelle zu kommen, haben sie nicht nur ...

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Region. Dies setzt voraus, dass die Infektionszahlen auf dem derzeit niedrigen Niveau bleiben und die Alltagshygiene in den ...

Werbung