Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Wanderbus am Klosterweg fährt wieder

Der Wanderbus an der Wäller Tour Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach fährt ab sofort wieder. Die im letzten Jahr neu eingeführte Buslinie verkehrt regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 25. Oktober 2020.

Mutter Rosa Kapelle im Fockenbachtal am Klosterweg. Foto: Andreas Pacek/ Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen.

Wer nicht den gesamten Weg gehen möchte, kann auch schon in Ehlscheid (Haltestelle Ortsmitte) oder Kurtscheid (Haltestelle Kirche) aussteigen und nur ein Teilstück wandern. Die Wanderer können sich somit ganz individuell ihre Zeit für den Weg einteilen. Der Bus startet an Sonn- und Feiertagen um 9:30 Uhr in Waldbreitbach an der Haltestelle Mitte. Der Fahrpreis beträgt drei Euro pro Fahrgast.

Die Linie 186 fährt jeden Dienstag und Freitag um 9 Uhr von Waldbreitbach nach Rengsdorf. Außerdem an Schultagen um 13:10 Uhr. Hier gilt der reguläre Linientarif.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für ...

Wenn Lebenszeit im Auto flöten geht

Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

Karsten Lotz seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst

Er hat einige Stationen vorzuweisen, war 12 Jahre Zeitsoldat, arbeitete später nach der Ausbildung als ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besuchte Gesundheitsamt

Die Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie ...

Sammelverfahren zum Recycling von Zigarettenkippen

Reste von Zigaretten, die Gehwege und Freiflächen säumen, finden sich nahezu überall. Durch sie gelangen ...

Werbung