Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Karsten Lotz seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst

Er hat einige Stationen vorzuweisen, war 12 Jahre Zeitsoldat, arbeitete später nach der Ausbildung als Beamter des nichttechnischen Dienstes in der Verwaltung des Westerwaldkreises und in der Stadtverwaltung Koblenz. Dann schloss sich der Kreis für Karsten Lotz, als er am 1. Januar 2017 zur Stadtverwaltung Neuwied kam.

Karsten Lotz (Mitte) feiert Dienstjubiläum. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. 25 Jahre ist Lotz nun im Öffentlichen Dienst tätig und der „Jubilar“ kann sich sehr gut vorstellen, dass der Station in Neuwied keine weiteren mehr folgen müssen. Denn die Stelle in der Kämmerei der Deichstadt sei „heimatnah und auch von den Aufgaben her wie auf mich zugeschnitten“, erklärt er.

Karsten Lotz schätzt den häufigen Kontakt mit den Menschen, auch wenn er als Vollstreckungsbeamter natürlich oftmals keine angenehmen Botschaften zu überbringen hat. Aber es sei immer eine Frage, wie man miteinander umgeht, setzt er dabei augenscheinlich mit Erfolg auf Diplomatie. Beigeordneter Ralf Seemann gratulierte als zuständiger Dezernent zum Dienstjubiläum, dankte Karsten Lotz für das Engagement und überreichte Urkunde, Wein und Blumen. Ebenfalls zu den Gratulanten gehörte der stellvertretende Kassenleiter Helmut Klein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

Weitere Artikel


Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für ...

Die Corona-Warn-App ist da und kann heruntergeladen werden

Die App steht seit heute früh (16. Juni) zum kostenlosen Download im App Store von Apple oder im Google ...

JVA-Beamtin nach Liebesbeziehung zu Gefangenem aus Dienst entfernt

Eine Beamtin einer Justizvollzugsanstalt (JVA), die über mehrere Monate eine Liebesbeziehung zu einem ...

Sammelverfahren zum Recycling von Zigarettenkippen

Reste von Zigaretten, die Gehwege und Freiflächen säumen, finden sich nahezu überall. Durch sie gelangen ...

Bendorfer Tourist-Info ist umgezogen

Der Standort ist neu, die professionelle und persönliche Beratung bleibt: Seit dem 21. Mai empfängt das ...

Gast von Jagdpächter erschießt Pferd in Hanroth

Am Samstagmorgen um 4.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Nähe der Grillhütte in Hanroth. ...

Werbung