Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Bendorfer Tourist-Info ist umgezogen

Der Standort ist neu, die professionelle und persönliche Beratung bleibt: Seit dem 21. Mai empfängt das Team der Tourist-Info Bendorf seine Kunden im Besucherzentrum der Sayner Hütte (Krupp’sche Halle). Nach zwei Jahrzehnten im Schloss Sayn ist die Tourist-Info gemeinsam mit dem Rheinischen Eisenkunstguss-Museum an die neue Wirkungsstätte umgezogen.

Von links: Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin Sayner Hütte, Kornelia Laubach, Cornelia Biegel, Nadine De Bock, unten: Edda Perske. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Nachdem die Öffnung des Denkmalareals sich durch die Corona-Pandemie um einige Wochen verschoben hat, freuen sich Kornelia Laubach, Cornelia Biegel und Edda Perske nun, den Besuchern vor Ort mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unterstützung aus dem Bendorfer Rathaus erhalten sie von Nadine De Bock und Margret Heinrich im Backoffice.

Zum Leistungsspektrum gehören neben der umfassenden touristischen Beratung auch die Vermittlung von Unterkünften in Bendorf und der Verkauf von Rad- und Wanderkarten. Das Team der Tourist-Info kümmert sich außerdem um die Buchung von Führungen auf der Sayner Hütte und die Beratung im Zusammenhang mit allen anderen Sehenswürdigkeiten.



Vom Besucherzentrum aus haben die Besucher kurze Wege zu den Attraktionen im Kulturpark Sayn und eine gute Anbindung zu den Premiumwanderwegen, auch Parkplätze findet man ausreichend vor Ort.

Die Tourist-Info in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte ist ebenerdig und barrierefrei zu erreichen. Sie ist wie das Denkmalareal zurzeit von Donnerstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr für Besucher geöffnet. Kontakt: touristinfo.sayn@bendorf.de, Telefon 02622 / 9849550 oder 02622 / 703105.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Sammelverfahren zum Recycling von Zigarettenkippen

Reste von Zigaretten, die Gehwege und Freiflächen säumen, finden sich nahezu überall. Durch sie gelangen ...

Karsten Lotz seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst

Er hat einige Stationen vorzuweisen, war 12 Jahre Zeitsoldat, arbeitete später nach der Ausbildung als ...

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Gemeinsam mit den Kita-Spitzen wurde am heutigen Montag im Bildungsministerium folgender Fahrplan für ...

Gast von Jagdpächter erschießt Pferd in Hanroth

Am Samstagmorgen um 4.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Nähe der Grillhütte in Hanroth. ...

Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Werbung