Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Gast von Jagdpächter erschießt Pferd in Hanroth

Von Wolfgang Tischler

Am Samstagmorgen um 4.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Nähe der Grillhütte in Hanroth. Ein Jäger aus Nordrhein-Westfalen war auf der Jagd. Beim Entladen seines Gewehres löste sich ein Schuss und traf das Pferd auf der Weide. Das Tier erlitt tödliche Verletzungen.

Symbolfoto: Alexas_Fotos/Pixabay

Hanroth. Am heutigen Montagmorgen (15. Juni) wurde uns zugetragen, dass am Samstag, den 13. Juni ein Pferd von einem Jäger in Hanroth erschossen worden sein soll. Unsere Recherchen haben ergeben, dass dies der Fall ist. Die Polizei Straßenhaus hat auf Nachfrage den Vorfall bestätigt.

Die Polizei geht derzeit von einem tragischen Umstand aus. Nach derzeitigem Kenntnisstand ging der Jäger aus Nordrhein-Westfalen um 4.30 Uhr zu seinem Fahrzeug und entlud seine Waffe. Hierbei löste sich ein Schuss und traf den Haflinger auf der Weide so unglücklich, dass das Tier verstarb.

Warum es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Bei der Polizei laufen die Ermittlungen noch. Es ist noch zu klären, ob ein technischer Defekt der Waffe oder ein Fehler in der Handhabung vorliegt. Nach unseren Informationen passiert es ab und an immer wieder, dass sich beim Entspannen oder Entladen des Gewehres ein Schuss lösen kann. Jedoch ist die Waffe so zu halten, dass der eventuelle Schuss kein Unheil anrichtet.



In dem Hanrother Fall gab es wahrscheinlich ein Fehlverhalten des Jägers beim Entladen der Waffe. Augenzeugen zu dem Vorfall gibt es anscheinend nicht.

Ergänzung:
Zwischenzeitlich hat sich der Jagdpächter des Revieres in Hanroth in der Redaktion gemeldet und erklärt, dass es ein eingeladener Gast war, der das Pferd erschossen hat. Nähere Angaben wollte er nicht machen, da die Ermittlungen noch laufen.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Bendorfer Tourist-Info ist umgezogen

Der Standort ist neu, die professionelle und persönliche Beratung bleibt: Seit dem 21. Mai empfängt das ...

Sammelverfahren zum Recycling von Zigarettenkippen

Reste von Zigaretten, die Gehwege und Freiflächen säumen, finden sich nahezu überall. Durch sie gelangen ...

Karsten Lotz seit 25 Jahren im Öffentlichen Dienst

Er hat einige Stationen vorzuweisen, war 12 Jahre Zeitsoldat, arbeitete später nach der Ausbildung als ...

Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot ...

Photovoltaik-Anlagen müssen in das Marktstammdatenregister eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss Photovoltaikanlage, Blockheizkraftwerk und gegebenenfalls ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Werbung