Werbung

Nachricht vom 15.06.2020    

Drei getunte Autos in Neuwied stillgelegt

Am 14. Juni, gegen 16:50 Uhr ereignete sich auf der Rasselsteiner Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der Polizei gingen zwei Fahrer unter Betäubungsmittel und drei Fahrer von getunten Fahrzeugen ins Netz.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Unfall fuhr ein nachfolgender 47-jähriger Fahrzeugführer auf einen an der Ampelanlage verkehrsbedingt stehenden PKW auf. Im Verlauf der Unfallaufnahme erkannten die Beamten beim Unfallverursacher körperliche Anzeichen für einen möglichen Schlaganfall. Die beiden Fahrzeugführer wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher wurde umgehend in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.

Verkehrsüberwachung
Bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neuwied ergaben sich gleich gegen zwei Fahrzeugführer Verdachtsmomente für einen möglichen Betäubungsmittelkonsum. Die jeweiligen Fahrten wurden vor Ort beendet, bei den Fahrzeugführern entsprechende Blutproben entnommen und entsprechende Verfahren eingeleitet.



Im Rahmen der Verkehrsüberwachung getunter Fahrzeuge fielen den Beamten gleich drei Fahrzeuge mit teils erheblichen Veränderungen auf. Die Kontrollen bestätigten in allen Fällen die zuvor gewonnenen Verdachtsmomente. Bei den betreffenden Fahrzeugen kam es durch die Veränderungen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die überwiegend jungen Fahrzeugführer müssen sich auf kostenintensive Verfahren einstellen. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Gast von Jagdpächter erschießt Pferd in Hanroth

Am Samstagmorgen um 4.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unfall in der Nähe der Grillhütte in Hanroth. ...

Bendorfer Tourist-Info ist umgezogen

Der Standort ist neu, die professionelle und persönliche Beratung bleibt: Seit dem 21. Mai empfängt das ...

Sammelverfahren zum Recycling von Zigarettenkippen

Reste von Zigaretten, die Gehwege und Freiflächen säumen, finden sich nahezu überall. Durch sie gelangen ...

Pfingstgrüße der CDU Oberbieber mit Christian Baldauf (MdL)

Pfingsten heißt Gemeinschaft. Unter diesem Motto überbrachte die CDU in Oberbieber zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden ...

„Innenentwicklung“ hat zentrale Bedeutung für die Dörfer

Der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert zeigt sich hocherfreut über die aktuelle Entwicklung im Dorferneuerungsprogramm: ...

Unkeler Ferienfreizeit auf Herbstferien verschoben

Schweren Herzens hat das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg, Laura Nicot ...

Werbung