Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

Auseinandersetzung in der Scherer Passage in Linz

Am 12. Juni gegen Nachmittag kam es in Linz am Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Die Geschädigte war hierbei in Begleitung einer weiteren Person unterwegs.

Symbolfoto

Linz. Auf dem Bürgersteig vor der Scherer Passage stand eine Personengruppe, welche derart den Gehweg blockierte, dass ein Vorbeigehen nicht möglich war. Als die Geschädigte an der Gruppe dennoch vorbeigehen wollte, beschwerten sich diese lautstark über das Verhalten der Geschädigten, da aus Sicht der Blockierenden der empfohlene Mindestabstand unterschritten wurde. Weiter erzürnten sich die Gemüter der Blockierer derart, dass eine weibliche Person aus der Gruppe die Geschädigte mehrfach beleidigt.

Als die Geschädigte und ihre Begleitung den Parkplatz wenig später mit dem Auto verlassen wollten, kam es erneut zu einer Auseinandersetzung mit der vorgenannten Personengruppe. Hierbei schlug eine der Beteiligten der im Auto sitzenden Geschädigten in das Gesicht. Die Begleitung der Geschädigten wurde ebenfalls durch die Beteiligte bedrängt.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Linz, unter der Telefonnummer 02644-943 0 oder per Email an pilinz@polizei.rlp.de, erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Medensaison 2020 startet - TC Steimel mit 9 Teams am Start

Am kommenden Wochenende (20.Juni) beginnt endlich die Medensaison 2020 des TVR unter Corona konformen ...

Verkehrskontrolle in Linz endet in diversen Anzeigen

In den frühen Morgenstunden des 14. Juni führte eine Verkehrskontrolle in Linz am Rhein gleich zu mehreren ...

Katzen – unterschätzte Raubtiere im Garten

Die ersten Singvögel-Küken bewegen sich in diesen Tagen aus dem Nest und machen Flugversuche, die noch ...

Ist die Corona-Krise eine Chance für die Europäische Union?

Diese Frage stand über der Demo von Pulse of Europe Neuwied am 13. Juni auf dem Neuwieder Luisenplatz. ...

Vier Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied und Straßenhaus berichten in Pressemitteilungen von insgesamt vier Autofahrern, die ...

SG Ellingen nutzt Coronapause und stellt Weichen für die Zukunft

Während es auf dem Platz in letzter Zeit sehr ruhig war, wurden in Ellingen im Hintergrund die Weichen ...

Werbung