Werbung

Nachricht vom 14.06.2020    

SG Ellingen nutzt Coronapause und stellt Weichen für die Zukunft

Während es auf dem Platz in letzter Zeit sehr ruhig war, wurden in Ellingen im Hintergrund die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit Oliver Schmidt konnte man einen qualifizierten Mitstreiter für den Jugendbereich gewinnen. Der 47-Jährige ist in Fußballkreisen wohl bekannt und wird in Zukunft die neugeschaffene Rolle des sportlichen Jugendkoordinators in Ellingen übernehmen.

Symbolfoto

Straßenhaus. Neben seiner eigenen Torwartschule ist Oliver Schmidt auch als Referent in der Trainerausbildung für den Fußballverband tätig und wird auch im Bereich der Trainer Aus- und Weiterbildung sein Wissen einbringen.

Oliver selber hat eine Vergangenheit als Spieler (Torwart) im Verein und ist seit einem Jahr ebenfalls der Torwarttrainer der Bezirksligamannschaft der Ellingerjungs. Er kennt somit den Verein und kann direkt durchstarten und allen voran den Jugendleiter Thomas Fogel unterstützen. Auch die beiden verbindet seit Jahren die Tätigkeit im Juniorenfußball. Gerade vorangegangene Stationen in kleinen und großen Vereinen auf dieser Ebene schaffen eine gute Grundlage um im Team die Jugendarbeit weiter zu fördern.

Der Vorstand ist froh, den immensen Aufgabenbereich auf mehrere Schultern zu verteilen und mit Oliver einen qualifizierten und hochmotivierten Mitstreiter gefunden zu haben. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Vier Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Die Polizei Neuwied und Straßenhaus berichten in Pressemitteilungen von insgesamt vier Autofahrern, die ...

Ist die Corona-Krise eine Chance für die Europäische Union?

Diese Frage stand über der Demo von Pulse of Europe Neuwied am 13. Juni auf dem Neuwieder Luisenplatz. ...

Auseinandersetzung in der Scherer Passage in Linz

Am 12. Juni gegen Nachmittag kam es in Linz am Rhein zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ...

Dance-Challenge in Neuwied: Ab 15. Juni wird online abgestimmt

Wegen der Corona-Krise hat die DAK-Gesundheit in diesem Jahr die „DAK-DANCE-CHALLENGE“ anstelle des Dance-Contest ...

Bauspielplatz in den Sommerferien - mit Abstand und Anmeldung

Nachdem der Bauspielplatz in den Osterferien abgesagt werden musste, öffnet er nun gleich in den ersten ...

Nicole nörgelt über ihre Nachbarn

Meine Nachbarn haben Angst vor mir. Oder sie halten mich für komplett verrückt, wobei ich mir noch nicht ...

Werbung