Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Sechsjähriger Paul Initiator der Müllsammlung in Neustadt

Die Ortsgemeinde Neustadt freut sich sehr über die gelungene Müllsammelaktion, angestoßen von dem sechsjährigen Paul Storz in Zusammenarbeit mit dem Projekt Mittelpunkt Familie, dem Baumarkt Prangenberg und der Gemeinde.

Paul (im Radlader) ist stolz auf das Ergebnis. Foto: privat

Neustadt. Da sich Paul bei Spaziergängen mit seiner Familie immer wieder über den Müll und die Hundehaufen in der Landschaft ärgerte, sprach er mit seiner Mutter, die sich beim Mittelpunkt Familie engagiert und schrieb dem Ortsbürgermeister eine E-Mail, was man wohl tun könnte. Da in Corona Zeiten Menschenansammlungen nicht erwünscht sind, wurde ein entsprechendes Konzept von den Beteiligten erarbeitet.

Familien konnten sich mit ihren Kindern im Gemeindebüro anmelden, erhielten dort Müllsäcke und Schutzhandschuhe speziell für Kinder. Es wurden in verschiedenen Ortschaften Sammelpunkte festgelegt, von denen die Mitarbeiter des Bauhofes den Müll täglich abholen konnten. Über 50 Kinder sind dann mit ihren Familien eine Woche lang losgezogen, um den Müll einzusammeln. Unser Landrat, Achim Hallerbach, hat dafür gesorgt, dass ein Container von der Abfallwirtschaft zur Verfügung gestellt wurde, um den kompletten Unrat zu sammeln.

Es ist schon erschreckend, dass ganze 2,7 Tonnen Müll zusammen kamen. Von alten Reifen über Herde und Kühlschränken, die einfach in der Natur entsorgt wurden. Da fehlt einem jedes Verständnis, zumal wir im Kreis Neuwied ein gut funktionierendes Müllentsorgungssystem haben, wobei der Sperrmüll auf Anfrage zu Hause abgeholt wird. Man muss nur eine entsprechende Karte (auch erhältlich im Gemeindebüro) ausfüllen oder sich im Internet beim Kreis anmelden. In dem Zusammenhang sei der Hinweis gestattet, dass die Ortsgemeinde jede widerrechtliche Müllablagerung zur Anzeige bringt, allein um einen finanziellen Schaden durch die Entsorgung von der Gemeinde fernzuhalten. Die Bürger sind aufgefordert, wenn sie entsprechende Beobachtungen machen, diese beim Ordnungsamt oder im Gemeindebüro zu melden.



Der Ortsbürgermeister Thomas Junior bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, dem Gemeindebüro und dem Mittelpunkt Familie für die Organisation, dem Baumarkt Prangenberg für die Beteiligung an den Kosten für die Kinderschutzhandschuhe, dem Bauhof und dem Kreis für die Müllentsorgung. Ganz besonders natürlich bei den Familien mit ihren Kindern für das tolle Ergebnis. Sobald es die Situation zulässt, werden wir ein kleines Helferfest organisieren, um den Erfolg zu feiern. Und zum Schluss, danke schön lieber Paul für die tolle Idee, das sollten wir zu gegebener Zeit wiederholen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Erstmalig Küken bei den Guirakuckucken im Zoo Neuwied

Nachwuchs im Zoo ist etwas ganz Besonderes, vor allem, wenn es bei einer Tierart das erste Mal klappt. ...

Webkonferenz mit Sven Lefkowitz – Hilfen für Vereine in Not

Unsere gesamte Gesellschaft steht seit März dieses Jahres aufgrund der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. ...

Corona: Umgang mit Plexiglas, Flatterband und Gesichtsmaske

Provisorien für Abstand und Hygiene stehen uns überall in den Füßen herum – Wie lange werden sie uns ...

Gottesdienst und Prozession zur Scheurener Kirmes

Wegen der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Zeltfest zur Scheurener ...

Unfall und zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den 11. Juni beinhaltet einen Unfall in der Innenstadt, ...

Bronzeguss-Vorführungen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Am kommenden Wochenende (13. und 14. Juni 2020) bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder ...

Werbung