Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Gottesdienst und Prozession zur Scheurener Kirmes

Wegen der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Zeltfest zur Scheurener Kirmes am ersten Wochenende im Juli abgesagt. Mit einem Freiluft-Gottesdienst wollen der St.-Joseph-Bürgerverein Scheuren sowie der Junggesellen- und Jungmädchenverein Scheuren aber an die Ursprünge der alljährlichen Kirmes, also die Kirchweihe der St. Joseph Kapelle erinnern.

Unkel. Der Gottesdienst wird am 5. Juli um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Kindergarten gehalten. Ein großes Anliegen ist den Scheurener Vereinen die Prozession im Anschluss an den Gottesdienst. Auch diese soll, wenn auch wohl nur mit Abordnungen der Vereine und der Gemeinde, stattfinden. Schließlich geht die Kirmesprozession auf ein Versprechen der Scheurener Bürgerschaft zurück.

Während des 2. Weltkrieges suchten und fanden die Scheurener in ihrer Kapelle Schutz, Trost und Hoffnung. Dabei legten sie ein Gelübde ab, falls sie den Krieg überleben würden, ein Kreuz zu stiften und zur Kirmes jeweils eine Prozession durchzuführen. Deshalb findet seit 1945 jährlich in Scheuren eine Kirmesprozession statt. nach der Prozession legen die Vereine an dem gestifteten Kreuz einen Kranz nieder.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte melden sich im Pastoralbüro Unkel unter 02224/71550 oder pastoralbuero@seelsorgebereich-unkel.de an. Es können bis zu einhundert Personen teilnehmen. Selbstverständlich bleiben die Teilnehmer auf Abstand, dürfen draußen jedoch auf den Mund-Nase-Schutz verzichten. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Sechsjähriger Paul Initiator der Müllsammlung in Neustadt

Die Ortsgemeinde Neustadt freut sich sehr über die gelungene Müllsammelaktion, angestoßen von dem sechsjährigen ...

Erstmalig Küken bei den Guirakuckucken im Zoo Neuwied

Nachwuchs im Zoo ist etwas ganz Besonderes, vor allem, wenn es bei einer Tierart das erste Mal klappt. ...

Webkonferenz mit Sven Lefkowitz – Hilfen für Vereine in Not

Unsere gesamte Gesellschaft steht seit März dieses Jahres aufgrund der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. ...

Unfall und zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den 11. Juni beinhaltet einen Unfall in der Innenstadt, ...

Bronzeguss-Vorführungen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Am kommenden Wochenende (13. und 14. Juni 2020) bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder ...

Zufall in Neuwied

Die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung lässt es zu, dass Veranstaltungen in Innenräumen mit maximal 75 Personen ...

Werbung