Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Unfall und zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den 11. Juni beinhaltet einen Unfall in der Innenstadt, bei dem die Schutzengel ganze Arbeite geleistet haben. Daneben wurden zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen erwischt.

Symbolfoto

Neuwied. Am 11. Juni, gegen 18:50 Uhr kam an der Kreuzung Pfarrstraße/ Kirschstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit durchaus glücklichem Ausgang. Eine 43-jährige Fahrzeugführerin nahm im Kreuzungsbereich einen 13-jährigen Radfahrer verspätet wahr und konnte, um eine direkte Kollision zu vermeiden, mit ihrem Fahrzeug nur noch seitlich ausweichen. Hierdurch fuhr die 43-Jährige in ein geparktes Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden. Durch das Geschehen stürzte der Radfahrer, zog sich aber nur leichte Verletzungen zu. Die Schutzengel aller Beteiligten werden sich in den nächsten Tagen wohl frei nehmen.

Am Mittag wurden die Beamten in die Hafenstraße nach Neuwied gerufen, da sich dort verdächtige Fahrzeuge aufhalten sollten. Tatsächlich konnte im genannten Bereich ein Fahrzeug mit mehreren Insassen einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei zeigte der 18-jährige Fahrzeugführer Auffälligkeiten bezüglich eines möglichen Betäubungsmittelkonsums, welchen er in der Folge auch einräumte. Die weitere Fahrt war somit beendet und gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet.



Gegen 22:30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Neuwied in der Engersgaustraße auf ein unbeleuchtetes Fahrrad aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle konnten bei dem 19-jährigen Radfahrer geringe Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Auch in diesem Fall muss der 19-Jährige mit einem Verfahren rechnen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gottesdienst und Prozession zur Scheurener Kirmes

Wegen der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Zeltfest zur Scheurener ...

Sechsjähriger Paul Initiator der Müllsammlung in Neustadt

Die Ortsgemeinde Neustadt freut sich sehr über die gelungene Müllsammelaktion, angestoßen von dem sechsjährigen ...

Erstmalig Küken bei den Guirakuckucken im Zoo Neuwied

Nachwuchs im Zoo ist etwas ganz Besonderes, vor allem, wenn es bei einer Tierart das erste Mal klappt. ...

Bronzeguss-Vorführungen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Am kommenden Wochenende (13. und 14. Juni 2020) bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder ...

Zufall in Neuwied

Die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung lässt es zu, dass Veranstaltungen in Innenräumen mit maximal 75 Personen ...

Trainerwechsel bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg

Die Saison 2019/20 der beiden Seniorenteams der SG Feldkirchen/Hüllenberg endete wegen der Pandemie abrupt ...

Werbung