Werbung

Nachricht vom 12.06.2020    

Bronzeguss-Vorführungen in der Römer-Welt Rheinbrohl

Am kommenden Wochenende (13. und 14. Juni 2020) bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder Sonderaktionen zum Thema antikes Handwerk. In der Schmiedewerkstatt der RömerWelt wird „QVINTVS VETINIVS VERVS“ zeigen, wie zu Zeiten der Römer Bronze und Messing gegossen wurden.

Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Hierbei kann der Besucher den kompletten Vorgang von der Herstellung der Form über das Gießen des flüssigen Metalls bis hin zum fertigen Objekt verfolgen. Neben einigen römischen Schmuckanhängern werden auch Fibeln und möglicherweise sogar kleinere Statuetten entstehen.

Auch im Backhaus der Römer-Welt wird es heiß hergehen. Aber dieses Mal steht dort nicht das römische Brot, sondern die Herstellung von Glasperlen im Vordergrund. An einem der beiden neuen Perlenöfen werden dann im gut 900 Grad heißen Holzfeuer Glasstäbe zu farbenfrohen Glasperlen geformt.

Die Römer-Welt freut sich von 10 bis 18 Uhr auf ihre Besucher. Die Handwerksvorführungen sind an beiden Tagen für 11 bis 16 geplant.

Kontakt: Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Unfall und zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogen

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den 11. Juni beinhaltet einen Unfall in der Innenstadt, ...

Gottesdienst und Prozession zur Scheurener Kirmes

Wegen der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Zeltfest zur Scheurener ...

Sechsjähriger Paul Initiator der Müllsammlung in Neustadt

Die Ortsgemeinde Neustadt freut sich sehr über die gelungene Müllsammelaktion, angestoßen von dem sechsjährigen ...

Zufall in Neuwied

Die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung lässt es zu, dass Veranstaltungen in Innenräumen mit maximal 75 Personen ...

Trainerwechsel bei der SG Feldkirchen/Hüllenberg

Die Saison 2019/20 der beiden Seniorenteams der SG Feldkirchen/Hüllenberg endete wegen der Pandemie abrupt ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es geht nicht um Schuld, sondern um Verantwortung

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung