Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Ein neuer Coronafall wird aus der Stadt Neuwied gemeldet

Nachdem nun mehrere Tage die Lage an der Coronafront im Kreis Neuwied ruhig war, wurde am heutigen Fronleichnam ein neuer Infektionsfall aus Neuwied gemeldet.

Symbolfoto

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (11. Juni) wurde eine neue Corona-Infektion registriert. Bei diesem neuen Fall handelt es sich um Personen aus der Stadt Neuwied. Die Summe der Fälle im Landkreis Neuwied steigt somit auf insgesamt 215.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80 (+1)
VG Asbach: 30
VG Bad Hönningen: 16
VG Dierdorf: 5
VG Linz: 21
VG Puderbach: 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 30
VG Unkel: 23



Seit dem 16. März wurden bisher 1.895 Personen in der Fieberambulanz Neuwied getestet.

Neunte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (9. CoBeLVO) vom 4. Juni 2020. Gilt ab 10. Juni 2020.

Diese Hygienekonzepte für B wie Badegewässer bis Z wie Zoos gelten ab dem 10. Juni 2020.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


IHK: Mit gesundem Menschenverstand durch die Krise

Zum ersten Mal nach Ende des Lockdowns begrüßte IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gemeinsam mit ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Pferde auf der Weide üben auf viele Kinder und auch Erwachsene eine magische Anziehungskraft aus. Es ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Corona Papers

Auch wenn das Land Rheinland-Pfalz die Öffnung der Theater ab dem 27. Mai wieder ermöglicht hat, ist ...

Die Altenarbeit ist genau ihr Ding

Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin ...

Umgang mit Flora und Fauna

Die Westerwälder Landwirte und Jäger sorgen sich um den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft. Gerade ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Werbung