Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Hygienekonzept für Jugendfreizeiten ist da

In Rheinland-Pfalz beginnen schon bald Sommerferien unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie wird die Urlaubszeit im Sommer beeinflussen: Eltern haben kaum mehr Urlaubstage oder sie müssen sparen, weil sie beispielsweise von Kurzarbeit betroffen sind. Insofern kommt den Kinder- und Jugendfreizeiten eine besondere Bedeutung zu.

Foto: karosieben auf Pixabay

Region. Um möglichst vielen Familien mit Kindern sowie Jugendlichen trotzdem vielfältige und erlebnisreiche Ferien zu ermöglichen, hat die Landesregierung eine Reihe von Maßnahmen erarbeitet. Rund 1,5 Millionen Euro stellt das Jugend- und Familienministerium an Fördermitteln zusätzlich bereit. Damit werden mehr Ferienangebote geschaffen.

Das Ferienprogramm des Jugend- und Familienministeriums fußt auf drei Säulen:
1. Förderung von Familieneinrichtungen
Jede der rund 70 Familieneinrichtungen in Rheinland-Pfalz hat ab sofort die Möglichkeit einen zusätzlichen Förderantrag in Höhe von 5.000 Euro zu stellen. Die zusätzlichen Mittel können etwa für Tagesausflüge für Familien oder Angebote in den Bereichen Erlebnis, Natur, Theater oder auch Handwerk in den Sommer- und Herbstferien genutzt werden. Insgesamt stehen in diesem Bereich 350.000 Euro zusätzlich bereit. Die Anträge müssen bis spätestens 15. September 2020 beim Familienministerium eingereicht werden.



2. Förderung von Jugendfreizeiten
Die Förderbedingungen für Jugendfreizeiten werden für die Träger der kommunalen und verbandlichen Jugendarbeit verbessert, um möglichst viele Ferienangebote auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie realisieren zu können. Das Programm sieht etwa die Erhöhung der Fördersätze von bisher drei auf vier Euro pro Teilnehmenden und Tag vor. Zudem wird der Betreuungsschlüssel verbessert. Alleine für diesen Bereich wird die Fördersumme von 2 Mio. Euro um 1,1 Millionen Euro erhöht.

3. Landeszuschuss für Familien in Jugendherbergen oder Familienferienstätten
Familien mit niedrigem Familieneinkommen sowie Familien mit einem Familienmitglied mit einer Behinderung werden unterstützt. Die Förderung ist abhängig vom Einkommen. Nähere Informationen, insbesondere zu den Einkommensgrenzen finden sich hier.

Hier geht es zum Hygienekonzept Jugendfreizeiten.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht in drei Fällen Zeugen

Unfallflucht, Einbruch und Sachbeschädigung sind die Delikte mit denen sich die Polizei Straßenhaus beschäftigen ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph ...

Umgang mit Flora und Fauna

Die Westerwälder Landwirte und Jäger sorgen sich um den Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft. Gerade ...

Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

4D Schwarzlicht Golfanlage in Neuwied-Enges öffnet wieder seine Türen

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und IHK Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker besuchen am ...

Werbung