Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Absage von Veranstaltungen in Dürrholz

Aufgrund der Corona-Situation und der ungewissen Entwicklung in den nächsten Monaten sind alle geplanten gemeindlichen Veranstaltungen von Dürrholz für 2020 abgesagt. Die Veranstaltungen sollen auf das kommende Jahr verschoben werden. Dies betrifft auch den Weihnachtsmarkt.

Die "Grünen Jungs" halten derzeit nach wie vor mit dem gebührenden Abstand den Naturerlebnispfad in Ordnung. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Die für das laufende Jahr geplanten Veranstaltungen am Naturerlebnispfad werden aus gegebenem Anlass abgesagt. Auch offizielle Führungen für Gruppen können momentan leider nicht durchgeführt werden.

Erfreulich ist, dass in den letzten Wochen sehr viele Besucher privat, als Familie am Naturerlebnispfad unterwegs sind. Vielen Dank an dieser Stelle den AG-Mitgliedern und dem Gemeindearbeiter, die weiterhin alleine oder „auf Abstand“ Unterhaltungs- und Pflegearbeiten durchführen und den Pfad so attraktiv und erlebenswert halten. Es ist schön zu sehen, dass in dieser schwierigen Zeit unser Naturerlebnispfad als Naherholungsmöglichkeit eine so große Akzeptanz und Anerkennung genießt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung: Neue Gesellinnen und Gesellen starten in ihre berufliche Zukunft

In Heimbach-Weis fand die feierliche Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied ...

Weinkultur im Aufwind: Landrat Hallerbach ruft zur Kooperation auf

Beim jährlichen Treffen der WeinSTEIGwinzer in Leutesdorf betont Landrat Achim Hallerbach die Bedeutung ...

Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen ...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Weitere Artikel


4D Schwarzlicht Golfanlage in Neuwied-Enges öffnet wieder seine Türen

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und IHK Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker besuchen am ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Die Corona-Krise hat auch nicht vor dem deutschen Handwerk Halt gemacht. Diese Schlüsselbranche gilt ...

Der Prozess des Alterns und seine Begleiterscheinungen

Schon die - natürlich von mir gewählte - Bezeichnung Grandpa deutet darauf hin, dass die Schulzeit schon ...

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

„Unkeler Kreativ“ erst wieder im Jahr 2021

Das beliebte Veranstaltungsformat „Unkeler Kreativ“ wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ...

Erster Schlemmermarkt-to-go war ein großer Erfolg

Mit einer solch großen Resonanz hatten die Mitarbeiter des Amtes für Stadtmarketing nicht gerechnet, ...

Werbung