Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

„Unkeler Kreativ“ erst wieder im Jahr 2021

Das beliebte Veranstaltungsformat „Unkeler Kreativ“ wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht geben. Im Jahr 2021 findet „Unkeler Kreativ“ dann vom 9. bis 17. Oktober 2021 statt. Darauf hat sich Organisatorin Stefanie Lahr mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verständigt.

Der Blick von Organisatorin Stefanie Lahr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen geht nach vorne ins Jahr 2021. Dann wird „Unkeler Kreativ“ vom 9. bis 17. Oktober 2021 stattfinden. Foto: Stadt Unkel

Unkel. „Schweren Herzens“ habe diese Entscheidung unter Abwägung aller Aspekte getroffen werden müssen, teilt Stefanie Lahr in einem Schreiben an alle Teilnehmer mit: „Die zweite Corona-Welle, die für die Zeit nach den Sommerferien prognostiziert wird, sollte man durchaus ernst nehmen.“

Zudem könnten die Abstandsregeln, die schon eine Vernissage und Finissage nicht möglich machten und Auf- und Abbau immens erschweren würden, bereits auf den Vorbesprechungen nicht eingehalten werden.

Wie alle Mitwirkenden hatte auch Stefanie Lahr die erzwungene Zeit zu Hause zu kreativem Wirken genutzt. Unter dem Motto „Kunst trifft Corona“ wollte sie ihre Werke bei „Unkeler Kreativ“ präsentieren. Da aber für den Herbst eine zweite Corona-Welle vorausgesagt werde, sei es ein Gebot der Vernunft, die Ausstellung in diesem Jahr ausfallen zu lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Zusammenhang stellte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen klar, dass sich die Situation im Corona-Modus so lange unberechenbar und damit risikoreich gestalte, wie kein wirksamer Impfstoff vorhanden sei. „Damit wird erst 2021 gerechnet. Deshalb ist die Entscheidung, `Unkeler Kreativ´ für 2020 abzusagen folgerichtig. Alles andere wäre nicht zu verantworten“.

Seit 1992 ist die Unkeler Kreativ ein Forum für Künstler der Region. Jedes Jahr im Oktober öffnet der Ratssaal der Verbandsgemeinde für eine komplette Woche und lässt 30 bis 40 Kunstschaffende und ihre Werke hinein. Die Ausstellung ist inzwischen zu einem der Markenzeichen der Kulturstadt geworden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, ...

Absage von Veranstaltungen in Dürrholz

Aufgrund der Corona-Situation und der ungewissen Entwicklung in den nächsten Monaten sind alle geplanten ...

4D Schwarzlicht Golfanlage in Neuwied-Enges öffnet wieder seine Türen

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz und IHK Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker besuchen am ...

Erster Schlemmermarkt-to-go war ein großer Erfolg

Mit einer solch großen Resonanz hatten die Mitarbeiter des Amtes für Stadtmarketing nicht gerechnet, ...

Kostenloser „Leitfaden Gesundheit" für Bad Honnef erschienen

Der Verein „Gesundes Bad Honnef e.V." hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Honnef einen „Leitfaden ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied fordert die Öffnung der Deichwelle

Die grundsätzliche Entscheidung, dass die Stadt Neuwied zwei Schwimmbäder als kommunale Daseinsvorsorge ...

Werbung