Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Tourist-Information Waldbreitbach wird umgebaut

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wird von der Ortsgemeinde umfassend saniert und renoviert. Der Gastraum wird heller und großzügiger gestaltet und mit einem modernen Bereich für die Prospekte und Souvenirs ausgestattet.

Foto: Dominik Ketz

Waldbreitbach. Weiterhin wird neben der Theke ein großer Bildschirm für die Gäste zur Verfügung stehen. Der Eingangsbereich wird mit einer Rampe und einer Automatiktür komplett barrierefrei umgestaltet. Im Außenbereich werden neben einer Rastbank eine E-Bike Ladestation und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder angeboten. Außerdem ein digitales Infoterminal, an dem sich die Gäste auch außerhalb der Öffnungszeiten über Veranstaltungen, freie Zimmer oder Wanderwege informieren können.

Die Wiedereröffnung ist für September 2020 geplant. Bis dahin ist die Tourist-Information im Rathaus Waldbreitbach in der Neuwieder Straße 28 untergebracht. Die aktuellen Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Ab Juli ist auch Samstag und Sonntag wieder geöffnet.

Der Umbau wird aus Mitteln des für Tourismus zuständigen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, und Weinbau Rheinland-Pfalz sowie aus LEADER Mitteln gefördert.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Löwenburg“-Konzept wird Unkeler Bürgern vorgestellt

Es ist mir wichtig, dass der Konzeptentwurf zur Bebauung des Geländes des ehemaligen Hotels „Löwenburg“ ...

Food Hotel Neuwied startet: Altbewährtes und Neues

Ab Mitte Juni dürfen sich regionale und überregionale Feinschmecker wieder auf den beliebten Sonntagsbrunch ...

Nächtliche Verfolgung - Flüchtender rammt Polizeifahrzeug

Am frühen Dienstagmorgen (9. Juni) gegen 2:30 Uhr fiel einer Streife der Polizei Neuwied, auf der L260 ...

Polizei Straßenhaus sucht Zeugen nach Schlägerei in Asbach

Am Freitag, 5. Juni 2020 gegen 20:50 Uhr kam es in der Bitzenstraße, nahe der Einmündung zur Straße "Im ...

Corona: Verschiebungen bei Abfallmengen im Kreis Neuwied

Die coronabedingte Lockdown-Phase in den Monaten März, April und Mai hat auch beim Abfallaufkommen einige ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

Werbung