Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Bunt bemalte Steine als Zeichen für Gemeinsamkeit und Hoffnung

Im AWO Ortsverein Heimbach-Weis wurden fleißig Steine gesammelt und von den Mitgliedern bemalt. Jeder einzelne Stein hat sich in ein kleines Kunstwerk verwandelt, was als Zeichen der Gemeinschaft und Gemeinsamkeit stehen soll.

Foto: Beat Dietl (Ortsvereinsvorsitzende des AWO OV Heimbach-Weis)

Neuwied. Verziert mit einem AWO-Gruß wurde jedem Altentagesstättenbesucher ein solches Geschenk vor die Haustür gelegt. Die gesamte Aktion hat unter den Mitgliedern eine große Freude ausgelöst und setzte eine riesige Telefonkette mit Danksagungen in Gang.

Mittlerweile machen bunte Steinschlangen an vielen Orten in Deutschland den Menschen Mut, die Corona-Krise zu überstehen. Diese Steine erzählen von Ängsten und Wünschen der Menschen, aber sind auch ein Symbol für Hoffnung und Gemeinsamkeit. Ob Jung oder Alt, alle sind aufgerufen Steine zu bemalen und die Steinschlangen zu erweitern.

Durch solche Aktionen werden sicherlich viele Leute animiert selber Steine zu bemalen, denn schön anzuschauen sind diese kleinen Kunstwerke allemal.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


TVF meldet für Korbball-Bundesliga

Der TV Feldkirchen (TVF) wird als Mittelrheinmeister für die Saison 2020/21 wieder eine Mannschaft für ...

IHK: Wirtschaftsdynamik deutlich eingebrochen

Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Einbruch ...

Konjunkturpaket hilft der heimischen Wirtschaft

„Das von der Koalition beschlossene ‚Konjunktur- und Krisenbewältigungspakt‘ enthält - ganz abgesehen ...

Land unterstützte Schutz der Natur im Kreis Neuwied mit 120.000 Euro

Die Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht ...

Mit viel Kreativität durch die Zeit der Notbetreuung

Corona hat für viele Familien alles auf den Kopf gestellt. Plötzlich standen Eltern vor der Herausforderung, ...

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Werbung