Werbung

Nachricht vom 08.06.2020    

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken und ruft am Dienstag, 9. Juni, zu einem „TrikotTag“ auf. „Am 9. Juni sollen in jedem Supermarkt, an jeder Tankstelle, in den Schulen und in allen Büros - auch im Homeoffice - die Farben der Sportvereine im Rheinland zu sehen sein“, wünscht sich die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

Foto: Sportbund

Koblenz. Die Idee zu diesem Tag entstand bereits vor der Corona-Pandemie in Vorbereitung des SBR-Jahresprogramms 2020, das mit dem SBR-Jahresmotto „Mehr Verein im Sport“ überschrieben ist. In Zeiten von Corona erfährt der Trikot-Tag des SBR nun eine zusätzliche Dimension. „ Wir wollen die Aktion auch in die Schulen tragen“, sagt Monika Sauer, zumal der Schulsport unter der derzeitigen Situation extrem leide. Des Weiteren ruft die SBR-Präsidentin alle Repräsentanten des öffentlichen Lebens auf, ihre Solidarität mit ihrem Sportverein und ihrer Sportart am Trikot-Tag zu bekunden.

Eine breite Öffentlichkeit soll von dieser Aktion erfahren: So werden die Teilnehmer gebeten, ein Foto von sich im Vereinstrikot unter dem Hashtag #TrikotTag und mit Verlinkung @SportbundRheinland in den Sozialen Netzwerken, Facebook, Instagram oder Twitter zu posten und per E-Mail an die SBR-Abteilung Öffentlichkeitsarbeit (presse@sportbund-rheinland.de) zu senden. Alle Fotos, die so getagged sind und beim SBR eingehen, landen im Lostopf zum Trikot-Tag (Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Fotoveröffentlichung sind auf der Homepage www.sportbund-rheinland.de zu finden). Darin sind kleine und auch große Preise von SBR-Partnern zu finden, eine kleine Anerkennung für eine große Geste.



„Wir sind uns sicher, dass die Sportler/innen im Rheinland stolz auf ihren Verein sind und dies auch gerne in der Öffentlichkeit zeigen. Ein großes Solidaritätszeichen in Zeiten von Corona“, freut sich Monika Sauer auf den 9. Juni. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Mit viel Kreativität durch die Zeit der Notbetreuung

Corona hat für viele Familien alles auf den Kopf gestellt. Plötzlich standen Eltern vor der Herausforderung, ...

Land unterstützte Schutz der Natur im Kreis Neuwied mit 120.000 Euro

Die Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht ...

Bunt bemalte Steine als Zeichen für Gemeinsamkeit und Hoffnung

Im AWO Ortsverein Heimbach-Weis wurden fleißig Steine gesammelt und von den Mitgliedern bemalt. Jeder ...

Sven Lefkowitz: Ein Jahr Mitglied im rheinland-pfälzischen Landtag

Sven Lefkowitz ist seit dem 8. Juni 2019 Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. Der ehemalige Leiter ...

Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Polizei Bendorf: Eifersuchtsdrama und Unfälle

Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 5. bis 07. Juni. ...

Werbung