Werbung

Nachricht vom 07.06.2020    

Polizei Bendorf: Eifersuchtsdrama und Unfälle

Die Polizeiinspektion Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom 5. bis 07. Juni. Neben einem Unfall gab es eine Unfallflucht und vier zerstochene Reifen. Am späten Freitagabend kam es zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung durch einen Messerangriff.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person in Bendorf
Bendorf. Am 5. Juni um 18:30 Uhr kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Der 58-jährige Unfallverursacher beabsichtigte von dem Parkplatzgelände eines Einkaufscenters auf die Adolph-Kolping-Straße nach links einzubiegen. Dabei übersah er den von links kommenden PKW des 36-jährigen Geschädigten und es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der vorfahrtsberechtigte Fahrer des fließenden Verkehrs wurde dabei leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Versuchte gefährliche Körperverletzung und Bedrohung aufgrund Eifersucht
Am 5. Juni um 23:15 Uhr kam es in der Schloßstraße in Bendorf zu einer versuchten gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung zwischen zwei weiblichen Heranwachsenden. Die 19-jährige Beschuldigte verabredete sich zunächst mit ihrer gleichaltrigen Kontrahentin im Bereich der drei Kanonen, wo es nach kurzer Zeit zwischen den beiden zu einem Wortgefecht kam. Daraufhin zückte die Beschuldigte ein Einhandmesser und bedrohte die Geschädigte damit.

Der Freund der Geschädigten ging dazwischen und konnte den Angriff abwehren. Die Beschuldigte verlor das Messer und fiel zu Boden. Verletzt wurde niemand. Als Motiv für die Auseinandersetzung kommt Eifersucht in Betracht, da der Freund der Beschuldigten der Geschädigten in den sozialen Medien nahesteht. Das Klappmesser wurde sichergestellt und gegen die Beschuldigte entsprechende Strafverfahren eingeleitet.



Verkehrsunfallflucht
In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni kam es in der Ringstraße in Bendorf zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein parkender PKW auf der Fahrerseite beschädigt wurde. Der graue Daimler-Benz der Geschädigten stand ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt und es ist davon auszugehen, dass ein unbekanntes vorbeifahrendes Fahrzeug den Mercedes beschädigte. Es entstand Sachschaden von circa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020.

Reifen zerstochen
Im Zeitraum von Freitag dem 5., 14 Uhr bis zum Samstag 6. Juni 12 Uhr wurden an einem geparkten Audi in der Weiser Straße in Bendorf/Sayn alle vier Reifen zerstochen. Es entstand Sachschaden von über 500 Euro. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Leubsdorf: Herbstkonzert der Feuerwehr am 15. November im Bürgerhaus

Am Samstag, 15. November, lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf zu einem besonderen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Weitere Artikel


Mit den „Kleinen Wällern“ in die Natur

Im Westerwald gibt es immer mehr „Kleine Wäller“. Gemeint ist kein Babyboom, sondern hübsche Bummelwege, ...

Ein großes Zeichen der Solidarität: #TrikotTag

Der Sportbund Rheinland will die Solidarität im und mit dem organisierten Sport in der Corona-Krise stärken ...

Land unterstützte Schutz der Natur im Kreis Neuwied mit 120.000 Euro

Die Natur stellt einen wertvollen Schatz für uns dar. Doch viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht ...

Bendorfer wird bei Verkehrsunfall in Vallendar schwer verletzt

Am 7. Juni um 1:10 Uhr kam es auf der B 42 in Vallendar zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten ...

Polizeibeamten als "Dummen Wichser" bezeichnet

Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 5. bis 7. Juli berichtet ...

Achtung Ruhe, Kamera läuft – in Neuwied wurde Film gedreht

Die Stadt Neuwied produziert in Kooperation mit der Fresenius Hochschule Köln einen Danke-Film für die ...

Werbung